Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Almkogel, 1513m, Oberösterreichische Voralpen (6137)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Na bumm, ich hätte nicht gedacht, dass du so viel herzeigen musst

    Kommentar


    • #17
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Na bumm, ich hätte nicht gedacht, dass du so viel herzeigen musst
      Servus fuzzy,

      ich hatte schon einen Verdacht zu dem Kamm, der links steil aus dem Bild zieht. Aber ich habe ihn wieder verworfen, weil mir nach dem ersten Bonusfoto schien, dass dessen Höhe zu gering ist.
      Nach dem zweiten Bonusfoto muss ich nun sehen, dass es sich doch um genau diesen Kamm handelt.

      Wenigstens ergibt sich daraus, auch dank des ersten Rückens im Vordergrund, ziemlich genau die Blickrichtung.
      Die Höhe des Rateberges enthält eine gerade Zahl zweimal hintereinander. (Und ich war schon einmal oben, was sich sogar im Forum belegen lässt. )
      Der Rücken im Vordergrund würde knapp links außerhalb des Bildausschnitts zu einem Gipfel mit HQS 17 führen.

      Deinen Standort vermute ich auf einem Gruppenhöchsten oder zumindest in seiner Nähe.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Servus Wolfgang,

        das Meiste kann ich bestätigen, nicht aber den gesuchten Drüberschauer.

        Ev PN?

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wolfgang,
          das Meiste kann ich bestätigen, nicht aber den gesuchten Drüberschauer.
          Servus fuzzy,

          ich habe dich offensichtlich missverstanden:
          Es ist nicht der breite Gipfel fast im Bildzentrum gefragt, sondern die flache Pyramide links in den hintersten Reihe.

          Dann kam noch ein Rechenfehler dazu:
          Für den Berg nahe der Bildmitte gilt nämlich: Buchstabenanzahl = T+E (nicht aber H+E).

          Beim tatsächlich gesuchten Gipfel bin ich nun nach Befragen des Deuschle-Programms selbst überrascht.
          Seine Distanz zum Standort beträgt mehr als 60 Kilometer.
          Seine Höhe besteht ausschließlich aus ungeraden Zahlen; eine von ihnen ist zweimal enthalten.

          Witzigerweise stimmt auch für ihn, dass ich schon oben war und es dafür im Forum Belege gibt.

          Aus dem Deuschle-Ausschnitt schließe ich auch, dass dein Standort nicht genau auf dem Gruppenhöchsten war, sondern etwas südlich bis südwestlich unterhalb.

          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.03.2020, 10:41.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Servus Wolfgang,

            jetzt ich alles perfekt!

            Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Servus Ihr Lieben,

              nicht einmal im Traum wäre es mir eingefallen, dass ich das ganze Foto zeigen muss, um die 3. Medaille vergeben zu können!
              Sabinev4.JPG

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Nach langem herum torkeln versuche ich es mit der Bronzemedaille und brauche vielleicht Balsalm, weil doch noch das ko gelingt.



                Kommentar


                • #23
                  Servus Martin,

                  das
                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Nach langem herum torkeln versuche ich es mit der Bronzemedaille und brauche vielleicht Balsalm, weil doch noch das ko gelingt.
                  war vielleicht eine trickreiche Umschreibung!

                  Gerade war ich dabei, das posting zu verneinen oder um eine PN zu bitten.

                  Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                  Liebe Grü0e
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

                    Gerade war ich dabei, das posting zu verneinen oder um eine PN zu bitten.

                    Ja, das ging mit auch schon öfter so.

                    Die Ganze Zeit kam mir die Landschaft vertraut vor und dennoch ging mir bis zum letzten Bild kein Licht auf, wobei mich erst ein Detail auf die richtige Spur brachte, daß ich erst bei ganz genauem hinsehen erkannt habe.

                    Ein tolles Rätsel, ganz nach meinem Geschmack!
                    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 23.03.2020, 17:22.

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Martin,

                      dafür
                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Ein tolles Rätsel, ganz nach meinem Geschmack!
                      Vielen Dank!

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        Das war auch ganz nach meinem Geschmack! Passiert nicht oft, dass ich die Gegend gleich erkenn...

                        Kommentar


                        • #27
                          Servus Ihr Lieben,

                          den Anstoß zu diesem Rateberg gab der eher zeitnahe Rateberg 6135 von maxrax, wo Wolfgang folgende Umschreibung
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Hat der Rateberg einen um 72 Meter höheren (und bekannteren) Namensvetter in einem anderen Bundesland?
                          verwendete.

                          Als ich bei der Ansicht meine Veitsch-Bilder den 'Drüberschauer' zwischen dem 'Schlafenden Zwerg' recte Fadenkamp (1804m) und dem Ringkogel (1668m) mit UDe untersuchte, war sofort klar, dass ich den

                          Almkogel, 1513m, Oberösterreichische Voralpen (6137)

                          unbedingt einstellen musste.

                          Martins trickreiches Posting
                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Nach langem herum torkeln versuche ich es mit der Bronzemedaille und brauche vielleicht Balsalm, weil doch noch das ko gelingt.
                          hatte ich beinahe nicht verstanden.

                          Auf Sabine[.jpg] bin ich gekommen, als ich nach SSW-lichen Nachbarn Wieser (1427m) gegooglet habe.

                          Aufgenommen haben ich das Ratebild bei Tour "Ghf. Scheikl - Graf-Meran-Haus - Hohe Veitsch - Teufelssteig - Rotsohlalm" Mitte August 2011.

                          Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                          Fuzzy















                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.03.2020, 12:01.

                          Kommentar

                          Lädt...