Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peilerstein, ca. 455m, Wienerwald (6141)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich kann mit Alpenjo's Umschreibung auch wenig anfangen, dafür weis ich, woher er den Stein kennt - ich war vermutlich Ebenfalls wegen der selben Quelle dort.

    Der Gipfel hat keine Kote, dafür gleich westlich eine mit HQS 10. Die schröckliche Nordwand wurde natürlich durchstiegen, dafür war der Einstiegsbereich dann gleich 15cm höher!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Der Gipfel hat keine Kote, dafür gleich westlich eine mit HQS 10. Die schröckliche Nordwand wurde natürlich durchstiegen, dafür war der Einstiegsbereich dann gleich 15cm höher!
      Das glaub ich.
      Jedenfalls hast du den Berg auch erkannt.

      Kommentar


      • #18
        Der höchste Punkt des steinigen Berges liegt rund 1,72km westlich einer Kirche welcher sieben Buchstaben hat?
        Ein anderer Fels im Wienerwald der mit zwei Buchstaben weniger auskommt und damit ähnlich schreibt?

        LG Erich
        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #19
          Zitat von helferst Beitrag anzeigen
          Der höchste Punkt des steinigen Berges liegt rund 1,72km westlich einer Kirche welcher sieben Buchstaben hat?
          Ein anderer Fels im Wienerwald der mit zwei Buchstaben weniger auskommt und damit ähnlich schreibt?
          Der erste Satz stimmt so nicht.
          Trotzdem hast du den Berg gefunden und dir somit den dritten Platz gesichert!

          Kommentar


          • #20
            @alle: Alpenjo‘s Umschreibung hat sich auf die Höhe des Nachbarberges bezogen.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Ich kann mit Alpenjo's Umschreibung auch wenig anfangen, dafür weis ich, woher er den Stein kennt - ich war vermutlich Ebenfalls wegen der selben Quelle dort.

              Der Gipfel hat keine Kote, dafür gleich westlich eine mit HQS 10. Die schröckliche Nordwand wurde natürlich durchstiegen, dafür war der Einstiegsbereich dann gleich 15cm höher!
              Gamsi, du hast richtig gefolgert, mit der selben Quelle ist wohl KaLu gemeint. Und das stimmt, erst durch diese Quelle habe ich dem unmittelbaren Gipfelbereich, den man in maxraxens Quizbild sieht, die nötige Beachtung geschenkt. Grundsätzlich kenne und kannte ich den Berg, die Gegend, schon seit meiner Kindheit.
              LG Jo

              Kommentar


              • #22
                Ich wollte schon lange einmal von dieser Seite auf den Höhenzwilling meines Namenszwillings gehen. Der in manchen Karten (nicht in der Amap) eingezeichnete SKG östlich von ihm hat mich vor allem interessiert. Auf den besonderen Gipfelstein bin ich dann mehr oder weniger zufällig gestoßen.
                Zuletzt geändert von maxrax; 15.03.2020, 19:26.

                Kommentar


                • #23
                  Grüß Dich maxrax!

                  Noch geschwind das tagaktuelle Gipfelfoto vor Eintritt weiterer Ausgangsbeschränkungen.

                  LG Erich heute 20200316DSC07198a.jpg
                  Erich


                  "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                    Noch geschwind das tagaktuelle Gipfelfoto vor Eintritt weiterer Ausgangsbeschränkungen.
                    Na schau, jetzt weißt du, wo der Gipfel genau ist.
                    Hast du unterhalb auch die Steinmäuerln, Feuerstellen und vielleicht sogar die Felswanne gesehen?

                    Kommentar


                    • #25
                      Da maxrax so viel Werbung für diesen Gipfel macht und es machen sich nun Karawanen von Besuchern auf den Weg dorthin, Achtung!
                      Ab morgen gibt's dafür empfindliche Strafen, wenn man ohne triftigen Grund unterwegs ist und dabei in die Nähe anderer Leute kommt und die gefährdet ...

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                        Na schau, jetzt weißt du, wo der Gipfel genau ist.
                        Hast du unterhalb auch die Steinmäuerln, Feuerstellen und vielleicht sogar die Felswanne gesehen?
                        Ja das Meiste, bin vom Friedhof erst im Wald und an Wildfütterungen Hochständen vorbei. Auf einen gut gepflegten Rasenjägerzufahrtsweg weiter, danach in einen erdigen Forstweg und dann durch den Wald etwas steiler auf den dzt. noch nicht verwachsenen, gehbaren Rücken Richtung Ost (siehe auch nfg. Foto im Anhang).
                        Dann wieder mit einigen Auf und Abs erst ziemlich verwachsen zum gegenständlichen Gipfelstein und linksseitig über einen Gupf zu einer Feuerstelle mit Gaskartusche runter.
                        Weiter kurz etwas steiler runter zu Rastbänken mit Tisch.
                        Weiter auf den Troppberg, offensichtlich in einem kurzen Zeitfenster ohne sozialen Kontakte. Hat sich aber schnell geändert und bin wieder geflüchtet.

                        LG Erich

                        heute 20200316DSC07190aA.jpg
                        Erich


                        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                          Da maxrax so viel Werbung für diesen Gipfel macht und es machen sich nun Karawanen von Besuchern auf den Weg dorthin, Achtung!
                          Ab morgen gibt's dafür empfindliche Strafen, wenn man ohne triftigen Grund unterwegs ist und dabei in die Nähe anderer Leute kommt und die gefährdet ...
                          Die Befürchtung hab ich dort nicht
                          Eher schon beim großen Bruder (dem ohne -er-). Dort war ich heute und er war sehr gut besucht. Nicht nur von Kletterern, sondern auch von normalen Ausflüglern...

                          Kommentar


                          • #28
                            Will noch jemand? Es sollte jetzt nicht mehr besonders schwierig sein. Ansonsten löse ich morgen auf.

                            Kommentar


                            • #29
                              Servus maxrax,

                              der Berg hat ein Werkzeug der Kammmacher im Namen.

                              LG Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                Nach dem bisher Gesagten war der Wienerwaldsandsteingipfel natürlich von einem geübten Anpeiler ca. 1,4km ONO-lich vom Troppberg leicht aufzufinden.
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...