Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Größenberg, 605m, Fischauer Vorberge, Gutensteiner Alpen (6142)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größenberg, 605m, Fischauer Vorberge, Gutensteiner Alpen (6142)

    Viel ist nicht drauf, auf diesem Gipfelfoto.
    Falls nötig habe ich noch ein zweites Bild mit mehr Gegend.

    P1000165.JPG
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Steht dort oben ein Tisch mit Bankerln?

    Falls ja: HQS 8 laut OSM?
    Zuletzt geändert von maxrax; 15.03.2020, 23:04.

    Kommentar


    • #3
      Denk ich auch... und das es dort lange zeit wesentlich unerfreulicher ausgesehen hat (ich hoffe du erinnerst dich und verstehst somit den Hinweis...)
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Steht dort oben ein Tisch mit Bankerln?

        Falls ja: HQS 8 laut OSM?
        Einen Tisch mit Bankerln wirst du dort vergeblich suchen.
        Die HQS 8 stimmt auch nicht.

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Denk ich auch... und das es dort lange zeit wesentlich unerfreulicher ausgesehen hat (ich hoffe du erinnerst dich und verstehst somit den Hinweis...)
        Wenn du denselben meinst wie maxrax, bekommst du auch ein Nein.
        Ich kann mich nicht erinnern, dass es auf meinem Berg unerfreulich ausgesehen hat.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Okay, dann von vorne: im Wienerwald?

          EDIT: Natürlich nicht Wienerwald, sondern Gutensteiner.
          Zuletzt geändert von maxrax; 16.03.2020, 09:05.

          Kommentar


          • #6
            Steht sowohl Name als auch Höhe in der online-Amap?

            Falls ja, ist die HQS entweder 7, 11 oder 17?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Okay, dann von vorne: im Wienerwald?

              EDIT: Natürlich nicht Wienerwald, sondern Gutensteiner.
              Du scheinst mittlerweile eine bessere Idee gehabt zu haben.

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Steht sowohl Name als auch Höhe in der online-Amap?

              Falls ja, ist die HQS entweder 7, 11 oder 17?
              Das ist alles richtig.
              Stellt sich nur noch die Frage: "Wölchener?"
              Vielleicht hilft dieses Bild bei der Entscheidung?

              P1000166.JPG
              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 16.03.2020, 09:34.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Aha. Dann ist es der nördlichste mit HQS 11.
                Dort steht nur ein Bankerl.
                Zuletzt geändert von maxrax; 16.03.2020, 10:19.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Aha. Dann ist es der nördlichste mit HQS 11.
                  Dort steht nur ein Bankerl.
                  Richtig.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Da sind wir ja nicht weit von der aktuellen Hütte entfernt. Für die Zuordnung hilfreich ist auch der Blick auf eine Burg und einen bekannten Klettersteig mit Schauhöhle!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Da sind wir ja nicht weit von der aktuellen Hütte entfernt. Für die Zuordnung hilfreich ist auch der Blick auf eine Burg und einen bekannten Klettersteig mit Schauhöhle!
                      Jetz passt es.
                      Von dort habe ich die Hütte ja aufgenommen.
                      Bist du den Kletterteig auch schon auf der Flucht vor einem Einhorn hinaufgeflitzt?
                      Dabei dachte ich früher, der Steig wäre im 18.Bezirk zu finden.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Jetz passt es.
                        Von dort habe ich die Hütte ja aufgenommen.
                        Bist du den Kletterteig auch schon auf der Flucht vor einem Einhorn hinaufgeflitzt?
                        Dabei dachte ich früher, der Steig wäre im 18.Bezirk zu finden.
                        Ich hab leider weder am Steig noch in der Höhle ein solch edles Tier gesehen.
                        Der Klettersteig wurde ja auch von Leuten der NF Sektion aus dem angesprochenen Bezirk erbaut (oder zumindest neu errichtet!)
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Aha. Dann ist es der nördlichste mit HQS 11.
                          Dort steht nur ein Bankerl.
                          Genau von dort habe ich die aktuelle Ratehütte mit dem eigenwilligen Aussehen vor mehreren Jahren sicher mit dem Teleobjektiv betrachtet.
                          Aber entweder habe ich dann gar nicht abgedrückt oder das Bild schließlich nicht behalten.

                          Die größte Ziffer in der Höhe des Rateberges ist ein wenig größer als die Summe der beiden anderen Ziffern.
                          Die bewaldeten Berge im Hintergrund des Bonusfotos haben HQS 16 (der linke, etwas höhere) und 17 (die Pyramide etwas rechts der Bildmitte).
                          Beide bieten kein großes Panorama, sind aber durchaus nette und stets ruhige Ziele für Wanderungen.
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 16.03.2020, 18:58.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                            Genau von dort habe ich die aktuelle Ratehütte mit dem eigenwilligen Aussehen vor mehreren Jahren sicher mit dem Teleobjektiv betrachtet.
                            Aber entweder habe ich dann gar nicht abgedrückt oder das Bild schließlich nicht behalten.

                            Die größte Ziffer in der Höhe des Rateberges ist ein wenig größer als die Summe der beiden anderen Ziffern.
                            Die bewaldeten Berge im Hintergrund des Bonusfotos haben HQS 16 (der linke, etwas höhere) und 17 (die Pyramide etwas rechts der Bildmitte).
                            Beide bieten kein großes Panorama, sind aber durchaus nette und stets ruhige Ziele für Wanderungen.
                            Mit Vorderer Mandling und Lindkogel im Hintergrund hast du den Gipfel natürlich auch erkannt.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              Da der Bericht nun schon zwei Tage lang im Forum steht,
                              ist es auch hier Zeit für die Auflösung:

                              Größenberg, 605m, Fischauer Vorberge, Gutensteiner Alpen
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...