Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Dora (Piz D'Ora), 2950m, Ortler-Alpen (6149)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ein Gipfel der Albula Alpen ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      ein Gipfel der Albula Alpen ?
      Leider nein...
      Gruss
      DonDomi

      Kommentar


      • #18
        Schafft er die 3000er-Marke?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Schafft er die 3000er-Marke?
          Auch das muss ich verneinen
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #20
            Befindet sich die Gebirgsgruppe zur Gänze in der Schweiz?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              Nein, nur teilweise.
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • #22
                In Graubünden?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #23
                  Sieht ein bisschen aus wie eine zahme Version des Dhaulagiri...
                  Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    In Graubünden?
                    Ja, im Land der Nusstorte, Capuns und des Salsiz wird man fündig
                    Gruss
                    DonDomi

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                      Sieht ein bisschen aus wie eine zahme Version des Dhaulagiri...
                      War aber gar nicht zahm auf dem Gipfel bei über 80km/h Wind. Wir mussten die Ski mit Steinen befestigen, damit sie nicht davonflogen...
                      Der höchste Punkt ist übrigens links nicht rechts, wie es scheint.
                      Zuletzt geändert von DonDomi; 06.04.2020, 20:18.
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar


                      • #26
                        In der Silvretta?
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          In der Silvretta?
                          Das heitere Berggruppenraten kann weitergehen
                          Gruss
                          DonDomi

                          Kommentar


                          • #28
                            Hat Österreich einen Anteil an der Gebirgsgruppe?
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                              Hat Österreich einen Anteil an der Gebirgsgruppe?
                              Die Erfolgsquote bleibt tief: Nein
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen

                                Die Erfolgsquote bleibt tief: Nein
                                Warum eigentlich? Damit ist klar, dass die Berggruppe an der Grenze zwischen Schweiz und Italien liegt.
                                Laut AVE-Einteilung kommen dann nur mehr die Gruppen 64,66,67 in Frage, und eventuell 48a, fallst du die zu den Zentralalpen zählst.
                                Stimmt das?
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...