Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Dora (Piz D'Ora), 2950m, Ortler-Alpen (6149)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

    Warum eigentlich? Damit ist klar, dass die Berggruppe an der Grenze zwischen Schweiz und Italien liegt.
    Laut AVE-Einteilung kommen dann nur mehr die Gruppen 64,66,67 in Frage, und eventuell 48a, fallst du die zu den Zentralalpen zählst.
    Stimmt das?
    Jaaa, in einer der vier Gruppen findet man diesen Gipfel. Ich als Schweizer muss halt immer googeln, ich habe es nicht so mit den Nummern...
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #32
      Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen

      Jaaa, in einer der vier Gruppen findet man diesen Gipfel. Ich als Schweizer muss halt immer googeln, ich habe es nicht so mit den Nummern...
      Ich auch nicht, aber zum Aufzählen tun es die Nummern auch.

      Weder von der Höhe noch vom Aussehen weist dein Berg eindeutig auf eine dieser Gruppen hin. Jetzt muss ich raten.

      Kann ich die Ortlergruppe ausschließen?​​​​​​​
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #33
        Mein Tipp wäre:
        HQS = Anzahl der Buchstaben + 10 (Höhe und Name nach Wikipedia)

        Kommentar


        • #34
          Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
          Mein Tipp wäre:
          HQS = Anzahl der Buchstaben + 10 (Höhe und Name nach Wikipedia)
          Das ist .......

          RICHTIG
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

            Ich auch nicht, aber zum Aufzählen tun es die Nummern auch.

            Weder von der Höhe noch vom Aussehen weist dein Berg eindeutig auf eine dieser Gruppen hin. Jetzt muss ich raten.

            Kann ich die Ortlergruppe ausschließen?​​​​​​​
            Können schon, aber dann wirst Du ihn nie finden

            Jetzt wird es allerdings eng für meinen Berg
            Btw. Man findet ihn überall mit einem Schreibfehler, dazu aber erst mehr, wenn ihr ihn gefunden habt
            Zuletzt geändert von DonDomi; 07.04.2020, 14:50.
            Gruss
            DonDomi

            Kommentar


            • #36
              fra nz hat sich übrigens nicht unerwartet definitv die Goldmedaille gesichert.
              Herzlichen Glückwunsch.
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • #37
                Rateberg_gross.jpgUm die Sache zu vereinfachen, Silber und Bronze sind immer noch zu vergeben, hier ein grösserer Ausschnitt, aus einer etwas anderen Richtung. Der gesuchte Berg ist der linke.
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar


                • #38
                  Will niemand mehr? Bei der ganzen Eingrenzerei bleiben ja nur ganz wenige Gipfel um diesen zu erraten.
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • #39
                    ich versuche es......

                    der Hauptteil des Gipfels ist ein Frauenname ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      ich versuche es......

                      der Hauptteil des Gipfels ist ein Frauenname ?
                      In den Karten schon, Du bist also wohl beim richtigen angekommen, auch wenn der Name in den Karten falsch ist, aber das wissen nur die Einheimischen dort.
                      Silber ist also auch weg. Belibt die Brunzene
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen

                        Silber ist also auch weg. Belibt die Brunzene
                        Hört sich zwar nicht appetitlich an, aber ich nehm sie trotzdem

                        1,9 km nordwestlich ein Gipfel mit 1 Buchstaben und 17m mehr.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen

                          Hört sich zwar nicht appetitlich an, aber ich nehm sie trotzdem

                          1,9 km nordwestlich ein Gipfel mit 1 Buchstaben und 17m mehr.
                          Somit wäre das Podest voll besetzt. Der Schreibfehler im Gipfelnamen (und zwar in allen Karten) ist der fehlende Apostroph zwischen dem D und dem O. Somit hat der Berg nichts mit einer Tante zu tun sondern mit einem Edelmetall namens Gold.
                          Wenn jetzt noch jemand mitmachen und auflösen nur zu sonst mach ich das dann zu gegebener Zeit.
                          Gruss
                          DonDomi

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                            Wenn jetzt noch jemand mitmachen und auflösen nur zu sonst mach ich das dann zu gegebener Zeit.
                            Inzwischen bekomme ich die Auflösung trotz der mir völlig unbekannten Region hoffentlich hin:

                            Piz Dora (Piz D'Ora), 2954m, Ortler-Alpen

                            Er steht etwa acht Kilometer südsüdöstlich des Ofenpasses.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                              Der Schreibfehler im Gipfelnamen (und zwar in allen Karten) ist der fehlende Apostroph zwischen dem D und dem O. Somit hat der Berg nichts mit einer Tante zu tun sondern mit einem Edelmetall namens Gold. ...
                              Das scheint mir nicht soooo sicher
                              Zitat von Wikipedia
                              Ursprünglich hiess der Berg Piz d’Ora, rätoromanisch für ‚Äusserer Gipfel‘, im Bezug zu dem westlich benachbarten Piz Daint, ursprünglich Piz d’Aint ‚Innerer Gipfel‘, taleinwärts direkt über dem Ofenpass. Im späten 20. Jahrhundert wurde die Schreibung auf Piz Dora geändert
                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                                Das scheint mir nicht soooo sicher


                                lg
                                Norbert
                                Ok, dann heisst Ora etwas anderes, kann kein rätoromanisch, aber die Einheimischen bestehen darauf, dass er immer noch mit Apostroph geschrieben werden müsste, vielleicht ändert man das ja wieder, wie man aktuell so viele Namen in der Schweiz auf der Karte anpasst. Die Mulde hatte übrigens jungfräulichen Traumpulver, super zum Fahren, knapp unter 30°, ideal bei erehblich. Ich war dort als es so gestürmt hat im Februar.
                                Zuletzt geändert von DonDomi; 14.04.2020, 22:29.
                                Gruss
                                DonDomi

                                Kommentar

                                Lädt...