Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Donnerwand, 1799m, Mürzsteger Alpen (6156)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Auch hier ein letzter Aufruf an Interessierte, sich den dritten Platz zu sichern.

    Der gesuchte Berg ist aus anderer Perspektive fraglos vielen vertraut.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Guten Abend

      (T+H) - (Z+E) = -10

      LG GR6156.jpg
      Erich


      "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

      Kommentar


      • #18
        Zitat von helferst Beitrag anzeigen
        Guten Abend

        (T+H) - (Z+E) = -10

        Braut sich auf deinem Bild über dem Gipfel gerade ein Donnerwetter zusammen?

        Es darf gelöst werden.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Donnerwand, 1799m, Mürzsteger Alpen

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

            Braut sich auf deinem Bild über dem Gipfel gerade ein Donnerwetter zusammen?

            Es darf gelöst werden.
            Grüß Dich Rudolf

            Ja es war gewittrig. Das Gewitter war aber südlich/südwestlich hinter/neben mir.

            Mein Fotostandort war im Melkboden.

            https://www.bergfex.at/sommer/steier...tour-23072016/

            LG
            Erich


            "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

            Kommentar


            • #21
              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
              Grüß Dich Rudolf
              Ja es war gewittrig. Das Gewitter war aber südlich/südwestlich hinter/neben mir.
              Mein Fotostandort war im Melkboden.
              https://www.bergfex.at/sommer/steier...tour-23072016/
              Ich hab mir deinen Link angesehen. Der Beitrag bei Bergfex ist ja von dir.
              Sagt da niemand etwas, wenn du weglose unmarkierte Anstiege beschreibst? Ich meine insbesonders die Jägerschaft.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Hatte noch nie mit Jägern einen aggressiven Kontakt. Selbst am Schneeberg im Stadelwandgraben haben sie mich gefragt ob sie eine Gams jetzt abschießen dürfen.
                Meine Antwort war diese gehört ja nicht mir. Und Rückfragen zur Richtigkeit meiner weiteren Wegstrecke wurden die wenigen Male wahrheitsgemäß beantwortet.

                LG
                Erich


                "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                  Hatte noch nie mit Jägern einen aggressiven Kontakt. Selbst am Schneeberg im Stadelwandgraben haben sie mich gefragt ob sie eine Gams jetzt abschießen dürfen.
                  Meine Antwort war diese gehört ja nicht mir. Und Rückfragen zur Richtigkeit meiner weiteren Wegstrecke wurden die wenigen Male wahrheitsgemäß beantwortet.
                  LG
                  Ehrlich gesagt hatte ich mit Jägern selbst auch nie ernstere Probleme, höchstens ein paar Meinungsverschiedenheiten, was den Aufenthalt im Wald bei Dunkelheit betrifft.

                  Hier wird man wohl unterscheiden müssen, ob man es mit einem Einzelexemplar dieser Spezies zu tun hat oder der Masse der Jägerschaft. Es wundert mich, dass es keine Aufforderung gegeben hat, derartige Tourenvorschläge vom Netz zu nehmen.

                  Man sagt, dass die Waidmänner nicht begeistert sind, wenn die Wanderer nicht auf den markierten Wegen bleiben. Das kenne ich eigentlich nur von bestimmten Grundbesitzern, (die allerdings in der Regel auch Jäger sind). Die scheinen damit schon ein Problem zu haben. Dass die Leute nicht auf unmarkierten Wegen oder gar weglos unterwegs sind, ist für sie sicher ein willkommener Nebeneffekt der in manchen Gegenden zahlreichen Wildschutzzäune, - die, wie der Name sagt, die Wanderer vor den wilden Tieren schützen.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar

                  Lädt...