Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pechberg, 862m, Türnitzer Alpen (6157)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    der Schifahrer wurde in Schladming geboren und der Rateberg heißt nach der Ortschaft 405 Höhenmeter südlich darunter
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      zum Standort: Wenn man bei der Hütte mit den zwei Vornamen diese umdreht, wird ein Kaiser draus.
      Ob sie auf dem Bauernhof knausrig sind?
      Der hohe Hintergrundberg wirkt so gestaffelt.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
        der Schifahrer wurde in Schladming geboren und der Rateberg heißt nach der Ortschaft 405 Höhenmeter südlich darunter
        Der erste Teil passt.
        Beim Rateberg bist du noch um etwa 1,5km zu weit südöstlich.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          Pechberg, 862m, Türnitzer Alpen
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            Vielen Dank für die Auflösung, Marc!

            Ich gratuliere nochmals allen ganz herzlich, die das Rätsel lösen konnten und auch alle zusätzlichen Details vom Standort über das Gehöft bis zum Hintergrundberg richtig benannt haben.
            Sind meine Rätsel im Augenblick vielleicht etwas zu leicht, da die richtige Gruppe erneut bereits im ersten Posting genannt wurde? Aber natürlich war auch viel Landschaft zu sehen.

            Das komplette Foto entstand vor gut einem Jahr am 30. März 2019 im Rahmen dieser Wanderung. Mein Standort war direkt vor der Josef-Franz-Hütte östlich des Geißbühels im nördlichen Teil der Türnitzer Alpen.
            54-BlickLorenziPechkgl-ReisalpeMuckenkogel.jpg

            Für mein Empfinden ist diese stark gegliederte Voralpenlandschaft im Frühjahr besonders reizvoll.
            Ganz links ist der Steinbruch am Westhang des Geisbergs, nördlich des Sattels Geiseben, zu sehen. Das Gehöft fast genau im Zentrum des Bildes ist der Knaushof.
            Im Mittelgrund von links nach rechts: Höhenberg, 863m - Lorenzi-Pechkogel, 883m (mit zwei Gipfeln) und eben der Pechberg.
            Im Hintergrund von links nach rechts: Sengenebenberg - Kiensteineröde - Wendlgupf (vielleicht relativ verräterisch) - Hochstaff - Reisalpe (zum Teil) - Muckenkogel - Hinteralm.

            Danke für die lebhafte Beteiligung am Raten!

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Sind meine Rätsel im Augenblick vielleicht etwas zu leicht, da die richtige Gruppe erneut bereits im ersten Posting genannt wurde?
              Keinesfalls!
              Ich habe deshalb gleich den richtigen Berg im Auge gehabt, weil ich schon alle am Bild zu sehenden Gipfel überschritten habe.
              Nur über die Blickrichtung war ich mir noch nicht klar und habe zuerst den Hintergrund nicht recht zuordnen können.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Der war nicht leicht.....in den Türnitzer Alpen war ich ja noch nie
                mir hat nur geholfen, dass ich mich praktisch sofort an den
                Tourenbericht erinnern konnte
                und das wiederum liegt daran, dass ich kaum noch dazu komme, regelmäßig Berichte zu lesen, einzelne also eher
                im Gedächtnis bleiben
                www.kfc-online.de

                Kommentar

                Lädt...