Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roter Mann, 3097m, Goldberggruppe (2057)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2057)

    es gibt aus der damaligen Zeit noch Pics dieser Hütte!

    die Hütte wurde 1917 von einer Lawine zerstört und dann wiederaufgebaut.

    Die Hüttenbezeichnung war überigens "...........Haus", scheinbar was größeres!


    [ATTACH]109444[
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von robins; 19.12.2007, 18:38.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2057)

      jetzt wärs an der Zeit,dass der Pinguin ein paar Pics nachschießt

      soviele Dreitausender gibts dort auch wieder nicht!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2057)

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        es gibt aus der damaligen Zeit noch Pics dieser Hütte!
        Da hätt ma ja aus deinem Bild gleich ein Hüttenquiz machen können!

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        jetzt wärs an der Zeit,dass der Pinguin ein paar Pics nachschießt

        soviele Dreitausender gibts dort auch wieder nicht!
        Freilich gibts da noch ein Bild - von Edward Theodore Compton, aus 1901:
        Rateberg-2057_Huette-1901.jpg
        Rechts hinter der Hütte erkennt man den höchsten 3000er dieser Untergruppe der Hohen Tauern.

        Der gesuchte Gipfel befindet sich jedoch im Rücken des Betrachters.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2057)

          dummerweise komme ich einfach nicht auf den Namen der Hütte

          dabei müsste das eigentlich klar sein
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2057)

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            dummerweise komme ich einfach nicht auf den Namen der Hütte
            dabei müsste das eigentlich klar sein
            Ewig schad um dieses Hüttenquiz...

            Ach ja, einen Hinweis wollt ich da noch geben:

            Zwischen der Hütte und dem 3000er im Hintergrund (auf dem Compton-Bild) befindet sich "etwas Feuchtes", dessen Bezeichnung sich im Namen der Hütte wiederfindet.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2057)

              jetzt wird es mir etwas klarer.....die Hütte liegt an einem recht langen Höhenweg ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2057)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                ...die Hütte liegt an einem recht langen Höhenweg ?
                Ja, ich denke du liegst richtig. Der Höhenweg verläuft hier in einer recht anspruchsvollen und einer eher wandermäßigen aber dennoch hochalpinen Parallelvariante, an der die Hütte liegt.

                Auf den gesuchten Gipfel gibt es keinen markierten Weg.
                .
                Zuletzt geändert von snowkid; 27.12.2007, 11:31.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (2057)

                  Ist es ein farbiges Wesen ?
                  Mit G*ogle sicher, schnell, billig, in Hausschuhen und ohne Schweiß zum Rateberg :)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (2057)

                    Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                    Ist es ein farbiges Wesen ?
                    da sollte Snowkid Joe ein farbiges Pic nachschießen! Schwarz oder weiß!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (2057)

                      HQS 19 laut AMap
                      und eine null in der Höhenangabe?

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (2057)

                        Zitat von Gipfelquiz_Ruach Beitrag anzeigen
                        Ist es ein farbiges Wesen ?
                        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                        HQS 19 laut AMap und eine null in der Höhenangabe?
                        Damit sind wohl der 1. und 2. Platz vergeben!

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        da sollte Snowkid Joe ein farbiges Pic nachschießen! Schwarz oder weiß!
                        Deine Farbfotos gibts erst bei der Auflösung!
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (2057)

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          Deine Farbfotos gibts erst bei der Auflösung!
                          Dann her mit den Fotos vom Roten Mann.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Roter Mann, 3097m, Goldberggruppe / Hohe Tauern (2057)

                            Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                            Dann her mit den Fotos vom Roten Mann.
                            Hast ja recht.

                            Roter Mann, 3097m, Goldberggruppe / Hohe Tauern

                            Zuerst nochmal das Bild von Robins aus dem Buch "Das Lieser/Malta/Pöllatal" von Helmut Prasch, 1973:
                            Rateberg-2057a-RoterMann.jpg
                            Das Bild ist dort untertitelt mit "Malteiner Bergführer 1903, links Josef Strasser, rechts Josef Klampferer".

                            Und hier die Vergleichsfotos von Robins, vom September 2007:
                            20070922-MB4887-RoterMann.jpg

                            20070922-MB4944-RoterMann.jpg

                            Aufgrund der Eisenstange hinter den Beinen der Bergführer vermutete ich eine Hütte oder Seilbahnstation als Fotostandort - und kam auf das Seebichlhaus (2451m):
                            Seebichlhaus-Postkarte.jpg
                            (Postkarte, um 1900, Quelle: www.antikbuch24.de)

                            Alpenvereinskarte Nr. 42 "Sonnblick", Ausgabe DAV 1941:
                            Seebichlhaus_AV-Karte-42-1941.jpg

                            Aus huettenliste.tourenwelt.info:
                            Seebichlhaus am Zirmsee, 2449m:
                            1871 als Knappenhaus erbaut, 1881 zum Schutzhaus umgebaut, 1917 durch Lawine schwer beschädigt, 1923 wieder aufgebaut, schließlich aufgegeben.
                            Das Seebichlhaus gehörte der Sektion Klagenfurt (siehe Stempel auf der Postkarte oben), aber anscheinend auch der Sektion Austria:
                            Seebichlhaus-Stempel.jpg
                            (Quelle: huettenstempel.euweb.cz)

                            Blick von der Gjaidtroghöhe (2988m) zu Hohem Sonnblick (3106m), Rotem Mann (3097m) und Sandkopf (3090m):
                            20070309-MB3748-RoterMann.jpg
                            Auch dieses Bild ist von Robins. Etwas unterm Bildmittelpunkt ist der Zirmsee-Damm zu erkennen.

                            Zuletzt geändert von snowkid; 02.01.2008, 11:50.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar

                            Lädt...