Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kiensteineröde, 1160m, Gutensteiner Alpen (6171)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kiensteineröde, 1160m, Gutensteiner Alpen (6171)

    Servus Ihr Lieben,

    diesmal zeige sehr viel Umgebung, dafür geht es auch um drei Berge.
    Heinz.JPG

    Es geht um den dunklen Gesellen links unten, dann um den, wo die 'Stufen' hinführen und um den Flachwurzler ganz rechts am Horizont. Weil die Berge so weit auseinander liegen, gebe ich die STABW (gerundet 80) an, damit Ihr ein Gefühl für die Höhe bekommt; das arithmetische Mittel ist ein Vielfaches von 3.

    Liebe Grüße und Viel Erfolg
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 30.06.2020, 22:22.

  • #2
    Ich weiß zwar nicht, was du mit STABW meinst, aber da die Berge recht vertraut erscheinen, versuche ich einen Tipp:

    Der dunkle Geselle links unten müsste HQS=13 haben. Die Stufen links hinten führen zu einem um 29m höheren Gipfel.
    Am schwierigsten ist der Flachwurzler rechts hinten. Er könnte um 122m niedriger als Nr. 1 sein und eine einstellige HQS haben.

    Kommentar


    • #3
      Servus maxrax,

      alles, was Du hier um- (und in der PN) schreibst, ist völlig richtig!

      Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille und zum 'eagle'!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Servus fuzzy,

        irgendwie vertraut wirkt die gesamte Szenerie durchaus, aber bis jetzt kann ich sie nicht konkret zuordnen.

        Daher eine erste Annäherungsfrage:
        Befinden sich alle drei gesuchten Berge im gleichen Bundesland?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Servus Wolfgang,

          ja, das
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Befinden sich alle drei gesuchten Berge im gleichen Bundesland?
          kann ich bestätigen!

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Wolfgang,
            ja, das kann ich bestätigen!
            Servus fuzzy,
            handelt es sich bei diesem Bundesland um Niederösterreich?

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Servus Wolfgang,

              genau so
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              handelt es sich bei diesem Bundesland um Niederösterreich?
              ist es!

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Servus fuzzy,

                irgendwie erscheint mir die Ansicht des zentralen Berges (der zwar nicht gefragt ist, aber für die Zuordnung wichtig wäre) schon vertraut, aber ich kann ihn im Augenblick nicht konkret zuordnen.
                Daher muss ich Niederösterreich noch einmal teilen.

                Stehen alle drei gesuchten Gipfel westlich der Strecke Terz - Kernhofer Gscheid - St. Ägyd am Neuwald - Traisen?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Servus Wolfgang,

                  das
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Stehen alle drei gesuchten Gipfel westlich der Strecke Terz - Kernhofer Gscheid - St. Ägyd am Neuwald - Traisen?
                  trifft nicht zu.

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Servus fuzzy,
                    irgendwie erscheint mir die Ansicht des zentralen Berges (der zwar nicht gefragt ist, aber für die Zuordnung wichtig wäre) schon vertraut, aber ich kann ihn im Augenblick nicht konkret zuordnen.
                    Servus fuzzy,
                    Schande über mich, da bin ich gewaltig auf der Leitung gestanden!
                    Wie sollte mir der zentrale Berg nicht irgendwie vertraut erscheinen...
                    Leider habe ich die (kurz angedachte) richtige Idee zu ihm wieder verworfen, weil ich von einer falschen Perspektive ausgegangen bin. Konkret: Ich war mir noch nicht im Klaren, dass der Standort deutlich höher liegt als sämtliche am Bild sichtbaren Berge.

                    Auch Nr. 1 links unten gehört laut AV-Einteilung bereits zu einer anderen Gruppe als der Standort. Der Name des Berges hat 11 Buchstaben.
                    Nr. 2: Die "Stufen" führen zu einem gern besuchten Gipfel mit einstelliger Höhenquersumme.
                    Über die Gipfelwiese des Berges direkt darunter bin ich vor recht kurzer Zeit zuletzt aufgestiegen (bei Schneelage).
                    Nr. 3 wäre am schwierigsten zu erkennen, lässt sich aber durch die Rechnung von maxrax identifizieren:
                    Ein Gipfel, dessen Name gleich sieben Vokale enthält. Aus gewissen Gründen bietet er sich besser für einen Besuch im Winterhalbjahr an, z.B. mit Schneeschuhen.

                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Wolfgang,

                      alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

                      Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus Ihr Lieben,

                        damit hier 'was weitergeht, habe ich mir erlaubt, das Ratebild nach recht und unten zu erweitern.
                        Heinz v2.JPG

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Ihr Lieben,

                          darf ich Euch ein Bild von meinem Standort andienen?
                          Heinz v3.JPG

                          Damit ich die verbleibende Medaille vergeben kann, reduziere ich die Anforderungen; es genügt einer ursprünglich gesuchten drei Gipfel.

                          LG Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Ihr Lieben,

                            bei diesem Ratetripel wird der 3. Platz auf dem Stockerl wird wohl unbesetzt bleiben.

                            Die Auflösung wird fällig, da ich mir eh lange Zeit damit gelassen habe.

                            Die Stufen links im Bild führen zur -in den Türnitzer Alpen gelegenen- Hinteralm (1311m), die schon mehrfach im Quiz war,
                            wobei der Bildname Heinz[.jpg] die Rutsche hätte legen sollen.
                            Auch der 'Dunkle Geselle' war schon im Gipfelquiz: Hubmerkogel (1282m) in den Mürzsteger Alpen.
                            Auflösen möchte ich mit dem 'Flachwurzler' ganz rechts im Bild:

                            Kiensteineröde, 1160m, Gutensteiner Alpen (6171)

                            Bei der Tour "Karl Kantner Steig - Habsburghaus - Neue Seehütte" (3. Sept. 2008) habe ich das Ratebild beim Habsburghaus aufgenommen

                            Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                            Fuzzy














                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.06.2020, 14:44.

                            Kommentar

                            Lädt...