Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaiserstein, 1524m, Mürzsteger Alpen (6199)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    enthalt der Name einen Zwielaut?
    Die HQS wäre ein Vielfaches von 5.
    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
    Nun das Mittel wäre 3 x 3 Buchstaben mit majestätischer Alm davor etwas darunter.
    Grüß euch, fuzzy und Erich,
    leider seid ihr noch nicht fündig geworden!

    Den Zwielaut im Namen kann ich bestätigen,
    aber die HQS des Rateberges ist kein Vielfaches von fünf.

    Zwei Zusatzhinweise:
    Die AMap und andere der gängigen Karten geben keine Höhe für den Berg an.
    Der Berg ist niedriger als die in Erichs Kartenausschnitt angezeigten 1557m.



    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      11 Buchstaben und HQS 12 laut OSM?

      Kommentar


      • #18
        Servus Wolfgang,

        hat der Name des O-lichen Nachbarn 8 Buchstaben und HQS=9?

        LG Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.10.2020, 20:03.

        Kommentar


        • #19
          Einen gleichnamigen gibt es ebenfalls in der Steiermark mit HQS 8.

          Kommentar


          • #20
            Jetzt sind sehr zügig richtige Tipps abgegeben worden!

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            11 Buchstaben und HQS 12 laut OSM?
            Deine PN beschreibt das Foto ausführlich und völlig zutreffend.
            Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Servus Wolfgang,
            hat der Name des O-lichen Nachbarn 8 Buchstaben und HQS=9?
            Servus fuzzy,
            ich schließe aus, dass beides nur zufällig stimmt
            und überreiche dir gern die Silbermedaille!

            Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
            Einen gleichnamigen gibt es ebenfalls in der Steiermark mit HQS 8.
            Mit dieser Umschreibung sicherst du dir den dritten Podiumsplatz.
            Wobei ich gestehen muss, dass mir die Existenz dieses (niedrigeren) steirischen Namensvetters bisher nicht bewusst war.

            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 30.10.2020, 21:29.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Hallo,

              Das ist er!

              LG Erich

              KS11BSTB12HQS e.JPG
              Erich


              "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

              Kommentar


              • #22
                Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                Hallo,
                Das ist er!
                LG Erich
                Hallo Erich,
                damit bist du eindeutig ebenfalls fündig geworden.
                Angesichts deiner vielen Vorarbeiten für das Auffinden des Berges plädiere ich für ein Podium mit erweitertem Platz.

                Wer als Nächste/r Bescheid weiß, möge bitte gleich auflösen.

                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Guten Abend Wolfgang!

                  Vielen Dank, ist aber nicht notwendig, denn was wiegt es das hat es. Und auf die richtige Fährte hat mich maxrax gebracht nachdem ich vorher Holzwege verfolgte bzw. unaufmerksam die steirische Alm überlesen habe.

                  LG
                  Erich


                  "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus alle miteinander

                    Auch ich bin fündig geworden!

                    Gesucht war der

                    Kaiserstein, 1524 m, Mürzsteger Alpen

                    Danke an Erich für das basemap Foto, durch welches ich den Gipfel schlussendlich gefunden habe

                    Unbenannt.JPG

                    LG
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #25
                      Na bitte!

                      LG
                      Erich


                      "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                      Kommentar


                      • #26
                        Vielen Dank für die Auflösung, Jga,
                        und Gratulation, dass du noch fündig geworden bist!

                        So sieht das komplette Foto aus; es entstand vor gut 12 Jahren, am 1. November 2008, bei einer Bergwanderung über die Zeller Staritzen.
                        26-BlickKuhalm.jpg
                        Nach einem verregneten Start in der Tag baute sich kräftiger Föhn auf, der die Wolken nördlich des Alpenhauptkamms bis zum Nachmittag völlig auflöste, während sie sich weiter südlich noch hielten. So kam ich - relativ knapp in der sonnigen Zone - zu einem unvergessenen Nachmittag auf den Zeller Staritzen.
                        Der Blick geht über die Kuhalm ziemlich genau nach Osten. Über die linke Hälfte des erstaunlich geräumigen Wiesenplateaus auf dem Kaiserstein schaut die benachbarte Wetterin knapp drüber, die einige Meter höher ist. Der spitze Waldberg rechts ist der Sohlenkogel direkt südlich vom Niederalpl. Über die sich von Süden hereinschiebenden Wolkenbänke schauen links oben ein kleines Stück der Schneealpe sowie etwa in der Bildmitte die Heukuppe. Somit sind sogar drei Gruppen laut AV-Einteilung am Bild beteiligt.
                        Mein Standort war gut auf halbem Weg von der Kuhalm Richtung Zinken, wo ich den Weg zur Halterhütte Hintere Staritzen verlassen habe und lieber über die aussichtsreichen Höhenrücken direkter zum Zinken gegangen bin.

                        Herzlichen Glückwunsch allen, die das Rätsel lösen konnten,
                        und vielen Dank für eure Beteiligung!
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...