Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watzespitze, 3532m, Ötztaler Alpen (2069)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2069)

    Am Fuße gibt es eine Hütte?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2069)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Am Fuße gibt es eine Hütte?

      helmut55
      hm, da weiss ich zwar eine Antwort, scheint mir aber nicht zielführend zu sein, denn Hütten gibt es da eine ganze Menge....

      schreibe mir deinen Verdacht mal PN
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2069)

        manchmal mit "T" und manchmal ohne

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2069)

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          manchmal mit "T" und manchmal ohne
          nein, der gesuchte Berg ist weiter im Süden
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2069)

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            nein, der gesuchte Berg ist weiter im Süden
            dann Bligg ich vielleicht doch nicht durch ??????????????????

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2069)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              nein, der gesuchte Berg ist weiter im Süden
              gibt es eine vd. und ht. spitze des berges

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2069)

                Servus Marc,

                etwa 500m westlich ein glatter Berg HQS=4; aus diesem und dem Rateberg kann man einen Autobestandteil zusammenpuzzeln?

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.12.2007, 22:40.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2069)

                  Kaunergrat und HQS 13 stimmen, aber der Rateberg ist nicht jener, der kürzlich einmal als "gewaltigster Gipfel der..." bezeichnet wurde?

                  Das krieg ich irgendwie nicht ganz zusammen. Bitte um Hilfe!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2069)

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Kaunergrat und HQS 13 stimmen, aber der Rateberg ist nicht jener, der kürzlich einmal als "gewaltigster Gipfel der..." bezeichnet wurde?

                    Das krieg ich irgendwie nicht ganz zusammen. Bitte um Hilfe!
                    aber gern...

                    die am häufigstens genannten HQS sind bei dem gesuchten Gipfel 15 oder 16.

                    13 habe ich aber auch schon gelesen, daher dachte ich zunächst, dass Helmut den richtigen Gipfel meint ....er meinte aber auch den "gewaltigsten Gipfel"

                    zu beachten ist aber, dass der Name des Rateberges bereits genannt wurde
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2069)

                      Besten Dank,
                      ich glaube, jetzt geht es meinem Durchblick gleich besser!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2069)

                        Servus Marc,

                        na, wenn die HQS auch 15 sein darf, wie's in der AMap steht, hätte ich mich gleich an René anhängen und nicht weiter nach HQS=13 herumblicken sollen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2069)

                          dann denke ich, sollte hier mal jemand lösen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2069)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            dann denke ich, sollte hier mal jemand lösen
                            Laut AMap:

                            Bliggspitze, 3453m, Ötztaler Alpen

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Watzespitze, 3532m, Ötztaler Alpen (2069)

                              Mark hat in Kärnten ein Gutachten in Auftrag gegeben.

                              Das Ergebnis: es handelt sich eindeutig um die Watzespitze (3532m).

                              Die Neuvergabe der Medaillen darf nun der Herr Anwalt vornehmen.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Watzespitze, 3532m, Ötztaler Alpen (2069)

                                Also bei diesem immer wieder gern gesehenen und respekt-einflößenden Berg

                                wa 0 f.jpg

                                bevorzuge ich - obwohl ein ausgewiesener Kompass-Karten-Fan - die Schreibweise jenes Vereines,

                                wa ko 2 f.jpgwa1 av f.jpg

                                der heuer (angeblich) sein 150-jähriges Bestandsjubiläum feiert !

                                Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2012, 23:15.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...