Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stocker, 889m, Gutensteiner Alpen (6218)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Erich,

    ja, das
    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
    steht Höhe und Bergname in der Amap?
    ist der Fall.

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Servus fuzzy,

      ich hoffe, dass mich der Berg in der Mitte des Bildes mit HQS 22 zur richtigen Lösung führt. Sein Anblick wirkte auf mich bald von irgendwoher vertraut.

      Mein Tipp:
      Der Rateberg ist laut AMAp um exakt 30 Meter niedriger als der Berg rechts vor ihm.
      Beide haben gemeinsam, dass kein markierter Weg auf sie führt.

      Off topic:
      Ein schönes Stimmungsfoto - auch dabei möchte ich mich maxrax anschließen!
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.01.2021, 09:44.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Servu Wolfgang,

        alles was Du schreibst,
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Der Rateberg ist laut AMAp um exakt 30 Meter niedriger als der Berg rechts vor ihm.
        Beide haben gemeinsam, dass kein markierter Weg auf sie führt.

        Off topic:
        Ein schönes Stimmungsfoto - auch dabei möchte ich mich maxrax anschließen!
        ist völlig richtig!

        Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Vielen Dank für das schöne Lob!

        Kommentar


        • #19
          Hallo Fuzzy,

          ich glaube mit maxraxens und Wolfgangs Hilfestellung (Danke!),
          komme ich auch zu einem Ergebnis.

          Linker Berg: HQS 22
          Mittlerer Berg: der Gesuchte Berg HQS 25
          Rechter Berg: HQS 19

          LG Erich

          Erich


          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

          Kommentar


          • #20
            Servus Ericht,

            auch Du hast damit
            Zitat von helferst Beitrag anzeigen
            ich glaube mit maxraxens und Wolfgangs Hilfestellung (Danke!),
            komme ich auch zu einem Ergebnis.

            Linker Berg: HQS 22
            Mittlerer Berg: der Gesuchte Berg HQS 25
            Rechter Berg: HQS 19
            den Drüberschauer richtig erkannt!

            Herzliche Gratulation zur BRONZE Medailel

            Liebe Grü0e
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Servus Ihr Lieben,

              mit meinem

              Stocker, 889m, Gutensteiner Alpen (6218)

              habt Ihr unterschiedlich kurzen Prozess gemacht.

              Es hätte Euch die Chirurgin Dr. Beate[.jpg] St. gar nicht die Rutsche legen müssen, denn das Waxeneck (796m) war signifikant genug.
              Der Hochwald (919m) rechts vor dem Rateberg wirkt viel wuchtiger als die 30 m Höhendifferenz vermuten ließen.
              Bei der Wanderung "Haidlhof - Großau - Harzberg - Vöslauerhütte" (12. Jän. 2011) habe ich bei der Vöslauerhütte Standpunkt bezogen.

              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Der Hochwald (919m) rechts vor dem Rateberg wirkt viel wuchtiger als die 30 m Höhendifferenz vermuten ließen.
                Vor allem auch deswegen, weil es im ersten Moment so aussieht, als stünde er hinter dem Stocker. Perfekte optische Täuschung durch Licht und Schatten!

                Kommentar

                Lädt...