Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Obersberg (Ahornberg), 1467m, Mürzsteger Alpen (6220)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
    #44 Falsch!

    Richtig HQS 14 - 3 = Bstb.
    Auch falsch.

    Kommentar


    • #47
      Ein selten kniffliges Rätsel - aber jetzt endlich habe ich hoffentlich den (ungefähren) Standort gefunden!

      Der Rateberg ist um 201m höher als der Berg links vor ihm (der nur deshalb höher wirkt, weil er gut 11km weniger weit entfernt steht).
      Beide Berge sind durchaus bekannt, und sie gehören unterschiedlichen Gruppen an.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Ein selten kniffliges Rätsel - aber jetzt endlich habe ich hoffentlich den (ungefähren) Standort gefunden!

        Der Rateberg ist um 201m höher als der Berg links vor ihm (der nur deshalb höher wirkt, weil er gut 11km weniger weit entfernt steht).
        Beide Berge sind durchaus bekannt, und sie gehören unterschiedlichen Gruppen an.
        Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!
        Zuletzt geändert von maxrax; 19.01.2021, 08:40.

        Kommentar


        • #49
          Servus maxrax,

          ergibt sich die HQS, wenn man die beiden geeigneten Ziffern der Höhe streicht?

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #50
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            ergibt sich die HQS, wenn man die beiden geeigneten Ziffern der Höhe streicht?
            Das ist bei der Höhe des Rateberges nicht möglich.

            Kommentar


            • #51
              Hier gibt es noch Silber und Bronze zu holen.
              Da der Thread schon ein bisschen unübersichtlich ist, fasse ich das bisher Gesagte einmal zusammen.


              Das trifft zu:

              • der Rateberg ist ein Mürzsteger
              • die Blickrichtung ist grob Süden mit ein bisschen Westen
              • auf dem Foto sind Gipfel verschiedener Bundesländer zu sehen
              • der kahle Gipfel links im Hintergrund ist höher als 1900m
              • der Berg links vor dem Rateberg ist um 201m niedriger als jener


              Das trifft nicht zu:

              • der Standort ist weder in den Ybbstalern noch in den Türnitzern
              • die HQS lässt sich nicht aus den Ziffern der Höhe bilden
              • die HQS ist nicht 8, 9, 10, 14 oder 17
              • die HQS ist kein Vielfaches von 5
              • die Bstb.anzahl ist nicht Z, TE oder H+E
              • die Bstb.anzahl ist nicht 8, 11 oder 14

              Kommentar


              • #52
                Servus maxrax,

                differiert die HQS von RB und dem ~11 km näheren um 3?

                Auf beiden sollte ich schon oben gewesen.

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #53
                  Servus Fuzzy,

                  jetzt bist auch du fündig geworden.
                  Herzliche Gratulation zur SILBERNEN!

                  Kommentar


                  • #54
                    Ich frage mich, von wo man einen Mürzsteger Gipfel im Süden mit nur ganz wenig Westen sehen kann, wenn nicht aus den Türnitzer oder Ybbstalern?

                    Hast du das Foto von einem außeralpinen Standort aufgenommen?
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #55
                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Ich frage mich, von wo man einen Mürzsteger Gipfel im Süden mit nur ganz wenig Westen sehen kann, wenn nicht aus den Türnitzer oder Ybbstalern?

                      Hast du das Foto von einem außeralpinen Standort aufgenommen?
                      Nein, der Standort ist inneralpin. Und du warst schon oben

                      Kommentar


                      • #56
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                        Nein, der Standort ist inneralpin. Und du warst schon oben
                        Mein Gott, wo war ich noch nicht oben?

                        Liegt der Standort im Wienerwald?
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

                          Mein Gott, wo war ich noch nicht oben?

                          Liegt der Standort im Wienerwald?
                          Ja, im Wienerwald. Und es ist noch gar nicht so lang her dass du oben warst.

                          Kommentar


                          • #58
                            Guten Abend!

                            Zweiter Name des Berges nach einer Baumart genannt bzw. HQS18

                            LG
                            Erich


                            "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                              Zweiter Name des Berges nach einer Baumart genannt bzw. HQS18
                              Damit hast du Rudolf noch ausgebremst.
                              Gratulation zu BRONZE!

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Damit hast du Rudolf noch ausgebremst.
                                Dann bleibt mir immerhin noch die Ehre aufzulösen (hoffentlich stimmt's):

                                Obersberg (Ahornberg), 1467m, Mürzsteger Alpen

                                Der Fotostandort müsste demnach auf einer Höhe mit gleichnamiger, ein kleines Stück unterhalb gelegener Hütte gewesen sein.
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...