Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalteneck, 1191m, Türnitzer Alpen (6229)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalteneck, 1191m, Türnitzer Alpen (6229)

    Dieses Foto stammt nicht aus dem späteren Winter - aber mir scheint, es eignet sich gut für ein Rätsel.

    Wie heißt der herbstlich gefärbte pyramidenförmige Berg im Hintergrund?
    Rateberg6229.jpg

    Viel Freude beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Hallo du bist auf rd. HQS 23 und siehst einen Ferrumberg.

    LG

    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Gerade knappe 20 Minuten war das Rätsel alt,
      und schon ist Erich ein "hole in one" gelungen!

      Ich gratuliere dir herzlich!

      Der PN-Austausch hat mit den Echtnamen bestätigt, was ohnehin nicht ernsthaft in Zweifel stand,
      und zudem die Gelegenheit geboten, eine kleine Präzisierung vorzunehmen.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 02.02.2021, 21:01.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Servus Wolfgang,

        ist die HQS das 3-fache der Einerstelle der Höhe?

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Wolfgang,
          ist die HQS das 3-fache der Einerstelle der Höhe?
          Servus fuzzy,
          auch du bist ganz offenkundig am richtigen Platz angekommen.

          Auflösen möchte ich mit dem Namen der Erhebung, die am Bild sichtbar ist. Natürlich kennst du auch diesen Namen.

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Hqs = 15 ?

            achso, diese Erhebung sieht man nicht richtig, nehme ich an
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              Hqs = 15 ?


              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              , diese Erhebung sieht man nicht richtig, nehme ich an
              So ist es! Sie ist nicht weit entfernt, aber doch noch verdeckt. Aber auch das, was man sieht, hat einen Namen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Blickrichtung etwa nach Osten und man schaut vom L-Eck auf das K-Eck
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  Servus Wolfgang,

                  weil meine #4 etwas allgemein ist, möchte ich es optische untermauern:
                  Leckerli.JPG

                  Keckerli.JPG

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    Mit einiger Verzögerung - ich war noch nie an diesem Platz - bin ich jetzt auch draufgekommen.
                    Ich zitere dich:

                    Die Karten einschließlich der Amap verschweigen seine genaue Höhe - vielleicht um nicht zu deutlich darauf hinzuweisen, dass es um einige Meter höher als der xxxxxxxxxx ist...
                    Die Höhe laut OSM ergibt eine Quersumme von 12.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      Blickrichtung etwa nach Osten und man schaut vom L-Eck auf das K-Eck
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Wolfgang,
                      weil meine #4 etwas allgemein ist, möchte ich es optische untermauern:
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Mit einiger Verzögerung - ich war noch nie an diesem Platz - bin ich jetzt auch draufgekommen.
                      Die Höhe laut OSM ergibt eine Quersumme von 12.
                      Ich kann alles bestätigen, was ihr schreibt. Kein Zweifel somit, dass ihr fündig geworden seid!

                      Mein Standort ist ein besonders schöner Platz entlang einer schönen und zugleich eher wenig begangenen Route.

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Vier haben die richtige Lösung bereits gefunden.

                        Da dabei weder die Region noch die Gebirgsgruppe genannt wurden, lasse ich das Rätsel noch zwei Tage offen.
                        Wer sich noch beteiligen will, findet in den Hinweisen einiges Hilfreiche.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Podium ist längst voll, und da sich einige Tage niemand mehr beteiligt hat, löse ich nun auf.

                          Gefragt war das

                          Kalteneck, 1191m, Türnitzer Alpen.

                          Das Ratebild entstand vor mehr als 11 Jahren während einer Spätherbstwanderung von Schwarzenbach an der Pielach auf den Eisenstein. Ich stehe am Nachmittag beim Gehöft Loicheck und blicke ziemlich genau nach Osten zum Kalteneck.

                          Das Kalteneck wird zumindest dem zweiten Teil seines Namens stets gerecht: Es bildet den westlichen Eckpunkt im langen Rücken des Eisensteins nordwestlich von Türnitz. Die gängigen Karten (AMap, Kompass) nennen keine Höhe. Vielleicht kommt dies (auch) daher, dass das Kalteneck - überraschenderweise - etwas höher als der Hauptgipfel ist. Laut der OpenStreetMap überragt es mit seinen 1191m den Eisenstein um sechs Meter.

                          Der Westanstieg zum Eisenstein ist viel seltener begangen als die Standardrouten vom Knedelhof oder von Türnitz. Das ist eigentlich schade, da er naturbelassen und landschaftlich reizvoll ist. Das Loicheck ist ein besonders schöner Ort - nicht einmal nur an Herbstnachmittagen im Sonnenschein.

                          Erich konnte das Bild auf Anhieb richtig zuordnen, und die weiteren Quizzler fanden in seinem Schlepptau ebenfalls recht schnell die richtige Lösung.
                          Ich gratuliere euch allen nochmals herzlich!
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...