Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muttenkopf, 2344m, Kaunergrat, Ötztaler Alpen (6247)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muttenkopf, 2344m, Kaunergrat, Ötztaler Alpen (6247)

    Zwar nicht so neblig wie am Ende meines letzten Rätsels versprochen, aber auf jeden Fall weniger markant und bekannt ist der folgende Berg.
    LG
    Andi

    Rateberg.jpg
    PS. ein bisschen retuschieren musste ich, sonst wäre es u.U. wieder ein Blitzrätsel geworden...
    Zuletzt geändert von andibaum; 26.03.2021, 14:11.
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    was heißt "retuschieren" ?

    stand da irgendwas rum, was du verdeckt hast ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      Ja, wenn du Bild stark vergrößert hättest, dann wären ein paar von Menschenhand geschaffene Teile zu sehen gewesen. Hätten aber auch Pixelfehler sein können...waren winzigst. Aber nicht drauf hinzuweisen erschiene mir unfair. Lg Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        die von Menschenhand geschaffenen Teile waren Seilbahnstützen ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          Ich denke ja (oder eine Stromleitung, das konnte ich nicht genau erkennen).
          LG
          Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            Ein Gebäude in Gipfelnähe hast du auch entfernt?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Nein, da fehlt nix.
              lg Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Zeigt auch dieses Bild einen Berg in Österreich?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Servus Wolfgang,

                  danke fürs Weitermachen - dachte schon, mein Rateberg würde in Schönheit sterben...
                  Ja, der Berg steht zur Gänze in Ö, keines Landes- oder Staatsgrenze in Sicht.
                  LG
                  Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    nördl. Alpenhauptkamm liegt zwischen 1750 - 2000m?

                    LG
                    Erich


                    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                    Kommentar


                    • #11
                      stimmt zu 50%
                      LG
                      Andi
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Östlich der Tauern-Autobahn ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Nein westlich, die Tauernautobahn ist weit weg.
                          lg Andi
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            HQS 26 und HQS 10?
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              Ein Berg mit gleich 2 HQS? Das übersteigt die Kapazität meiner grauen Zellen... aber keine der beiden stimmt, so gesehen ist es auch wieder egal, ob ich es kapiere...
                              LG Andi
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...