Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bischofskappe, ca. 2025m, Lechtaler Alpen (2073)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2073)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    hat Dein Rateberg mit einer fetten Henne zu tun?
    Servus Fuzzy,
    nun weiß ich leider kein Synonym für eine fette Henne, den Bergnamen damit irgendwie in Zusammenhang zu bringen erscheint mir trotzdem zu abwegig. Es gibt ganz in der Nähe ein (einen ?) Hühnerspiel, das ist es nicht.

    Bleib’ dran, spätestens heute abend steht die Lösung da !

    Gruß
    Bergfratz

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2073)

      Servus Bergfratz,

      Du gabst den Tipp Steinbrech: ---> Sedum ---> Fette Henne

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2073)

        Servus Bergfratz,

        J.....a.., wie könnte Dein Berg wohl heißen?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2073)

          Servus Bergfratz,

          oder ist ein Berg ein Glöckchen (kardinalsfärbig oder edelmetallern)?

          Am liebsten würde ich ja Pfaffenhütchen (oder -käppchen) nehmen, aber das ist kein Steinbrechgewächs.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.01.2008, 17:50.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2073)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            (oder -käppchen)
            ...da wird es jetzt schon wärmer !

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2073)

              Für die Anonymität von Rateberg 2073 hat das letzte Stündchen geschlagen. Wer jetzt noch punkten will, muß sich beeilen. Es geht los:

              Ein sehr bekannter Berg im Lande Salzburg hat sinngemäß den gleichen Namen.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2073)

                Das Salzburger Pendant machte 1993 Schlagzeilen durch ein Naturereignis.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (2073)

                  Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
                  Das Salzburger Pendant machte 1993 Schlagzeilen durch ein Naturereignis.
                  Da es sich hierbei fraglos um einen großen Bergsturz gehandelt hat, war fuzzys Tip mit der Pfaffenkappe ja scheinbar ohnehin schon sehr nahe dran.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (2073)

                    Servus Bergfratz,

                    sollte ich in der Hierarchie noch weiter aufsteigen?
                    Kardinalskäppchen, ev. Purpurkäppchen?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (2073)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Bergfratz,

                      sollte ich in der Hierarchie noch weiter aufsteigen?
                      Kardinalskäppchen, ev. Purpurkäppchen?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Servus Fuzzy,
                      nicht nötig, meine ich nach einem kurzen Blick ins web nun!
                      Es genügt derselbe Rang der (kirchlichen) Hierarchie wie beim Fast-Namensvetter in der Dachsteingruppe.

                      Erstaunlicherweise hilft mir da der botanische Tipp nun tatsächlich weiter.
                      ( Mitella breweri)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rateberg (2073)

                        Servus Bergfratz,

                        neben der markanten Felsgestalt, der heisst wie Dein Rateberg, gibt es weiteres Sehenswertes in Wallendorf:
                        Genovevabrunnen, Fischerbrunnen ...

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Rateberg (2073)

                          Bravissimo !! Bravissimo !!

                          Ich würde sagen, da gehen jetzt zwei Goldmedaillen nach Wien.

                          Bischofskappe, ca. 2025m, Lechtaler Alpen

                          Im Anhang ein Auszug aus dem AVF zum Beweis daß dieses Gipfelchen tatsächlich existiert. Die neuen abgespeckten Versionen der AVF unterschlagen solche potentiellen Gipfelquizkandidaten leider.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...