Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geißenberg, 1177m, Türnitzer Alpen (6264)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    hat Dein Berg ein Wimmerl (einen Pickel)?
    Dazu sehe ich keinen Konnex.

    Kommentar


    • #47
      Servus maxrax,

      ~950m W-lich wäre ein Tiroler Anderl?

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #48
        ca. 1,9km östlich davon steht der gleiche Name nochmals in der AMap?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #49
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          ~950m W-lich wäre ein Tiroler Anderl?
          Bitte um Aufklärung.

          Kommentar


          • #50
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            ca. 1,9km östlich davon steht der gleiche Name nochmals in der AMap?
            Bei mir sind es nur 1750m...

            Kommentar


            • #51
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

              Bei mir sind es nur 1750m...
              Ich habe die Mitte vom Schriftzug genommen.
              Er gehört wohl zu dem Objekt links davon mit der symmetrischen HQS von 22.

              PS.: Ich kenne die Legende, auf die Fuzzy anspielt, und das passt.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #52
                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                PS.: Ich kenne die Legende, auf die Fuzzy anspielt, und das passt.
                Danke

                Kommentar


                • #53
                  Alles klar. Den Tiroler Ort kenn ich natürlich und jetzt dämmert es mir auch, von der Legende gehört zu haben...

                  Also: Fuzzy Bronze, Rudolf Blech

                  Kommentar


                  • #54
                    Da bin ich selbst für Blech zu spät dran,
                    und daher staube ich gleich ab:

                    Geißenberg, 1177m, Türnitzer Alpen

                    Ein Gipfel, auf dem ich schon zweimal war (jeweils mit Schneeschuhen, sehr zu empfehlen!), und ich habe ihn nicht erkannt...
                    Das auffälligste Merkmal des Berges - der breite Ostrücken der Schneeries mit seiner parkähnlichen Landschaft - ist in dieser Perspektive allerdings bestenfalls zu erahnen.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #55
                      Danke für die Auflösung, Wolfgang. Ich hätte ihn auch nicht erkannt

                      Unbeschnittenes Foto wird noch nachgeliefert.

                      Kommentar


                      • #56
                        Hier ist wie versprochen das ganze Bild:

                        c_DSCN3231.jpg

                        Der Aufnahmestandort war am Kamm der Schöngrabenspitze etwas nordwestlich vom Gipfel, ungefähr dort, wo in der Amap die Wegnummer 06 steht.

                        Kommentar


                        • #57
                          Das heißt, der zum Teil "kahle" Vordergrundberg steht zwischen Schwarzenberg im Norden und Eisenstein im Süden (laut AMap 991m und ohne Namen)?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #58
                            Ah der Geißenberg - den hat Gamsi mal als Skitoureneinschwinger im Frühwinter gepostet...dort wollte ich auch schon immer mal hin mit den Tourenskiern...


                            Lg Chris

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Das heißt, der zum Teil "kahle" Vordergrundberg steht zwischen Schwarzenberg im Norden und Eisenstein im Süden (laut AMap 991m und ohne Namen)?
                              Ganz genau!

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                                Ah der Geißenberg - den hat Gamsi mal als Skitoureneinschwinger im Frühwinter gepostet...dort wollte ich auch schon immer mal hin mit den Tourenskiern...
                                Ist auch als Schneeschuhberg ganz nett.

                                Kommentar

                                Lädt...