Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tschirgant, 2370m, Mieminger Kette (6301)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Bei mir gibt es eine leichte Rechenaufgabe:

    H + Z + E ergibt die Anzahl der Buchstaben

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
      Bei mir gibt es eine leichte Rechenaufgabe:

      H + Z + E ergibt die Anzahl der Buchstaben
      Das ist richtig und bringt dir den 3. Platz. Gratulation und
      LG Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #33
        Servus Andi,

        hast Du meine #30 übersehen?

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Andi,

          hast Du meine #30 übersehen?

          LG Fuzzy
          Servus Fuzzy,
          ja, übersehen weil ich unterwegs bin. Sorry. Damit hast natürlich Du den 3. Platz erobert und damit ist das Rätsel umfassend geknackt.
          lg Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #35
            Da könnte ich bereits abstauben.
            Davor frage ich aber zur Absicherung lieber doch noch einmal nach:
            Besteht der Name des Berges aus zwei Silben, in denen nur der Anfangsbuchstabe ein zweites Mal vertreten ist?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #36
              Ja, das stimmt auch nach meiner Zählung.
              lg Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #37
                Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                Ja, das stimmt auch nach meiner Zählung.
                lg Andi
                Dann hoffe ich, das Bild zeigt den

                Tschirgant, 2370m, Mieminger Kette.

                Zumindest stimmen für ihn - bei einer Schartenhöhe von 1251m laut wikipedia - auch sämtliche bisher geposteten Gleichungen sowie die beiden Anfangsbuchstaben, die in umgekehrter Reihenfolge im Alphabet aufeinander folgen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #38
                  Das ist sehr richtig. Mein Bild zeigt in der Tat den Gipfel des sehr beeindruckenden Tschirgants, der als freistehendes Bergmassiv das Inntal über viele Kilometer begleitet und dieses vom nördlich liegenden Gurgltal abtrennt. Ich stelle ein besseres Bild ein, das auch den riesigen Bergsturz der sogenannten "Weißwand" zeigt. Dieser Bergsturz wurde bis vor kurzem mit den Ende der letzten Eiszeit datiert, als sich der Talgletscher wieder ins Ötztal zurückzog. Jüngst Baumfunde unter dem Bergsturz (240 Mill. Kubikmeter und 13 km2 Fläche!) erbrachten aber den Beweis, dass dieser Bergsturz "gerade mal" 3.000 Jahre her ist...
                  LG
                  Andi

                  1280px-Tschirgant_aus_dem_Oetztal.jpg
                  Zuletzt geändert von andibaum; 07.10.2021, 12:41.
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar

                  Lädt...