Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ringkamp, 2153m, Hochschwab-Massiv (6326)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus fuzzy,

    jetzt endlich ist mir bewusst geworden, woher mir der "Zacken" im Kamm links des gesuchten Gipfels bekannt vorkommt.

    Z = T+E.
    Nicht überraschend ist Z die größte Zahl in der Höhenangabe (laut AMap), und sie ist ungerade.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Zwei Fliegen mit einer Klappe:
      1. In den Ybbst(h)alern kann der Gipfel nicht liegen (der höchste Gipfel dort ist der Hochstadl 1919)
      2. Und fuzzy hat jetzt auch die Ennstaler ausgeschlossen.
      Ich frage daher gleich mal weiter, ob die Quersumme der Höhe des Gipfel kleiner ist als 10.
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #18
        Wolfgangs Antwort habe ich leider zu spät gesehen.

        Wenn Wolfgang also richtig liegt (und davon gehe ich aus) , dann gilt folgendes:

        Man nehme einen bekannten Gipfel NÖs und schaue nach, welcher Gipfel von diesem 'Bekannten' der nächsthöhere ist (siehe Wikipedia rechte Spalte unter "Dominanz" = 49,3 km).
        Dieser 'nächsthöhere Gipfel' ist der gesuchte Gipfel des Gipfelquiz. HQS = 11 (vom gesuchten Gipfel).

        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #19
          Servus Wolfgang,

          alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

          Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            Servus Jga,

            das
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Ich frage daher gleich mal weiter, ob die Quersumme der Höhe des Gipfel kleiner ist als 10.
            ist nicht der Fall.

            Schreib mir bitte eine PN, was Du in #18 meinst.

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Servus Jga,

              nach PN-Tausch ist es klar, dass Du den richtigen Gipfel meinst.

              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Der gesuchte Gipfel ist rund 3km vom Gruppenhöchsten entfernt. Ein weiterer prominenter Gipfel derselben Gebirgsgruppe liegt rund 3,7km entfernt in östlicher Richtung und hat HQS 8.
                Zuletzt geändert von maxrax; 18.01.2022, 10:18.

                Kommentar


                • #23
                  Servus maxrax,

                  das
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Der gesuchte Gipfel ist rund 3km vom Gruppenhöchsten entfernt. Ein weiterer prominenter Gipfel derselben Gebirgsgruppe liegt rund 3,7km entfernt in östlicher Richtung und hat HQS 8.
                  ist natürlich auch richtig.

                  Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Ihr Lieben,

                    da sich nach mehr als einer Woche hier nichts mehr tut, werde ich den

                    Ringkamp, 2153m, Hochschwab-Massiv (6326)

                    auflösen; mit der Eismauer ~NO-lich vom Gruppenhöchsten war Günter nur 2 km von der Lösung entfernt. Diese beiden Kapazunder sind zwar am Ratebild zu sehen,
                    aber nur am rechten Rand und nicht in der Mitte, wie #1 gefordert. Aufgenommen werde es bei der Wanderung "Rastbank - Schöpfl" (27. Dez. 2012) etwas höher als dort,
                    wo man auf die blaue Markierung von St. Corona [im Boostertal] trifft.

                    Die eigenartigen Lichtverhältnisse ließen nicht unmittelbar an einen räumlichen Zusammenhang denken.

                    Zum Bildnamen habe ich schon in #1 eine Anmerkung gemacht, damit der Hinweis auf unsere Silvester[.jpg]-Wanderung nicht so deutlich ist.

                    LG und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      mit der Eismauer ~NO-lich vom Gruppenhöchsten war Günter nur 2 km von der Lösung entfernt.


                      Geschickt gemacht, dass du auf meine Vermutung mit der Aflenzer Staritzen nicht eingegangen bist.

                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus Günter,

                        ja, da
                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Geschickt gemacht, dass du auf meine Vermutung mit der Aflenzer Staritzen nicht eingegangen bist.
                        waren eiserne Nerven gefragt!

                        Aber wenn ich es Dir beantwortet hätte, hätte ich es aus Gründen der Chancengleichheit auch im thread sagen müssen. Damit hätte ich die anderen Quizler aber ums Ratevergnügen gebracht...

                        LG Fuzzy

                        Kommentar

                        Lädt...