Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rossfeld, 1919m, Schladminger Tauern (6335)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Ihr Lieben,

    mit '(fast) ein Gruppenhöchster' in #1 habe ich auf einen Höhen-Zwilling angespielt!

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Es dürfte sich um einen Gipfel handeln, bei dessen Namen ich an eine bekannte Straße im Berchtesgadner Land denken muss.
      Allerdings stimmt dann Wolfgangs Aussage nicht, die Buchstabenanzahl entspräche der größten Ziffer der Höhe. Bei mir wäre es E-Z (jedenfalls nach Schreibweise der Amap).
      Der linke Nachbar ist um 70m niedriger, der Berg links im Hintergrund ist mehr als 2200m hoch.
      Zuletzt geändert von maxrax; 17.03.2022, 16:58.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Erich,

        obwohl nicht ganz eindeutig formuliert, meinst Du damit wohl den richtigen Berg.

        Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

        LG Fuzzy
        Grüß Dich Fuzzy!

        Woraus schließt Du trotz Zweifel das ich den richtigen Berg erraten habe ?

        Zwischenzeitig bin ich der Meinung das meiner nicht stimmt (Höhe 2747falsch?)

        LGErich
        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Der Nachbargipfel links korrespondiert namentlich mit dem gesuchten Berg. Die Perspektive täuscht: Er ist in Wirklichkeit um mehr als 60 Meter niedriger.
          Wenn du den meinst, der die ersten vier Buchstaben mit dem Rateberg gemeinsam hat, fürchte ich, du täuscht dich. Der ist ein niedriger Vorgipfel des hohen Bergkamms links hinten und vermutlich sieht man ihn gar nicht. Der Nachbar ist ein bekannter Schiberg.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von helferst Beitrag anzeigen
            Zwischenzeitig bin ich der Meinung das meiner nicht stimmt (Höhe 2747falsch?)
            Das stimmt ganz sicher nicht

            Kommentar


            • #21
              Servus Ihr Lieben,

              zunächst Dank an Erich für die Rückgabe der Silbernen. :

              Wie Du selbst und maxrax erkannt haben, passt 2747m nicht.

              An maxrax Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Es dürfte sich um einen Gipfel handeln, bei dessen Namen ich an eine bekannte Straße im Berchtesgadner Land denken muss.
                Allerdings stimmt dann Wolfgangs Aussage nicht, die Buchstabenanzahl entspräche der größten Ziffer der Höhe. Bei mir wäre es E-Z (jedenfalls nach Schreibweise der Amap).
                Der linke Nachbar ist um 70m niedriger, der Berg links im Hintergrund ist mehr als 2200m hoch.
                Dieses Posting hat mir bewusst gemacht, dass ich bei meinem ersten Tipp ziemlich ans falsche Ende der gesamten Niederen Tauern gedacht habe.

                Die Silbermedaille für maxrax passt daher selbstverständlich. Ich versuche nun, mir noch den dritten Platz zu sichern, und der Hinweis auf die Straße in den Berchtesgadener Alpen hilft dabei kräftig.

                Ich bin sowohl auf dem Rateberg als auch auf seinem linken Nachbarn bereits gestanden.
                Der Nachbar (der Schiberg) ist auch ohne viel eigene Anstrengung zu erreichen. Am Weg zum Rateberg muss man zunächst gut 100 Höhenmeter ab- und danach 175 Meter ansteigen.
                Wer möchte, kann dann auf einem wunderbar aussichtsreichen Höhenweg weiter gehen. Jeder Gipfel ist dabei noch etwas höher, wobei die beiden letzten etwas östlich der markierten Route stehen (aber einen Besuch natürlich lohnen).

                In der Schreibweise der AMap (online) enthält der Name des Rateberges einen doppelten Konsonanten. Alle übrigen Buchstaben (darunter zwei Vokale) sind nur einmal vertreten.
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.03.2022, 08:32.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Servus Wolfgang,

                  damit
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Der Nachbar (dem Schiberg) ist auch ohne viel eigene Anstrengung zu erreichen. Am Weg zum Rateberg muss man zunächst gut 100 Höhenmeter ab- und danach 175 Meter ansteigen.
                  In der Schreibweise der AMap (online) enthält der Name des Rateberges einen doppelten Konsonanten. Alle übrigen Buchstaben (darunter zwei Vokale) sind nur einmal vertreten.
                  beibt Dir Deine Medaille erhalten.!

                  Auch wenn Du sie eh schon hast:

                  Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Dieses Posting hat mir bewusst gemacht, dass ich bei meinem ersten Tipp ziemlich ans falsche Ende der gesamten Niederen Tauern gedacht habe.
                    Das würde mich jetzt interessieren. Ich dachte nämlich, du meinst eh den richtigen Berg, schaust nur aus einer anderen Richtung auf ihn. Das mit dem um etwas mehr als 60m niedrigeren Nachbarn mit dem korrespondierenden Namen passt ja, auch wenn es nicht der unmittelbare Nachbar ist...

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Das würde mich jetzt interessieren. Ich dachte nämlich, du meinst eh den richtigen Berg, schaust nur aus einer anderen Richtung auf ihn. Das mit dem um etwas mehr als 60m niedrigeren Nachbarn mit dem korrespondierenden Namen passt ja, auch wenn es nicht der unmittelbare Nachbar ist...
                      Mein Tipp galt zunächst dem Schober (1577m) nahe Hohentauern. Die Höhe passte zum ersten Hinweis von Erich (Quersumme 20, eine Ziffer doppelt). Links benachbart stünde dann der Kleine Schober (1510m), und irgendein Gipfel des Bösensteinstocks würde im Hintergrund drüberschauen.

                      Im Rückblick ist mir klarer geworden, dass dabei einiges nicht passen konnte. (Der Höhenunterschied vom Standort zum Rateberg ist viel zu groß für den Blick etwa von Hohentauern hinauf. Außerdem ist der Hochschober eben genau kein Gruppenhöchster...)

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus Ihr Lieben,

                        die Medaillen sind zwar vergeben, aber vielleicht will Erich noch fündig werden.

                        Kleiner Tipp dazu: Als Rätselpaten habe ich Bischof Erwin [.jgp] gewinnen können.

                        Das sollte doch helfen, oder?

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          Servus Ihr Lieben,

                          ein paar Tage habe ich noch zugewartet, ob sich noch 'wer den Durchblick verschaffen kann.

                          Da sich seit 5 Tagen nichts mehr tut, werde ich das

                          Rossfeld, 1919m, Schladminger Tauern (6335)

                          auflösen.

                          Der S-liche Nachbargipfel der Hochwurzen (1849m), ist ein Höhenzwilling vom Hochstadl in den Ybbstaler Alpen
                          im Stock der Kräut[l]er(in); Erwin[.jpg] schien mir ein passener Bildnamen.

                          Die Hochwurzen war schon vor mehr als 40 Jahren mit Hütte, Lift und Straße, auf der ich schon herunter gerodelt bin, erschlossen.

                          Der Standort war auf dem Balkon vom Saumerhof der Familie Trinker in Mandling.

                          LG und Vielen Dank für Euer Interesse
                          Fuzzy
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.03.2022, 13:44.

                          Kommentar

                          Lädt...