Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer, 2217m, Ennstaler Alpen und Kaltmauer, 1929m, Hochschwab (6341)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    In unmittelbarer Nähe,

    ist mein Fotostandort und wahrscheinlich auch der Gesuchte Standort.

    LG

    rb6341.e.JPG

    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #32
      fuzzy, herzlichen Dank für das beschriftete Panorama, das nochmals deutlich macht, wie umfassend das Panorama vom Unterberg bei guten Bedingungen ist!


      Meine Aufnahme entstand am 9. März 2018 bei eigenwilliger Wetterlage: Nur die weiter entfernten Gipfel im Südwesten waren von der Sonne beschienen, während um den Unterberg sowie generell im Nordosten Österreichs ausgedehnte Schichtwolken sie weitgehend verdeckt haben. Zugleich war die Fernsicht ausgezeichnet. Der Vorteil davon war, dass ich die Gipfel im Hochschwab und Gesäuse mit dem Teleobjektiv ohne das Streulicht aufnehmen konnte, das sich ansonsten zu Mittag oder am frühen Nachmittag bei Fotos in diese Richtung kaum vermeiden lässt.
      Das komplette Bild zeigt in der Mitte den Hochstadl, rechts den Fadenkamp, dazwischen Oischingkogel und Vorderen Zellerhut. Links hinten dem Hochstadl sind sehr deutlich die Kaltmauer und der Lugauer zu sehen. Die Distanz zum Lugauer beträgt immerhin fast 93 Kilometer!
      013-ZoomKaltmauerLugauer-Kräuterin-VZellerhut.jpg

      Im September 2020 waren Kaltmauer und Lugauer vom Unterberg wiederum gut (wenn auch nicht ganz so auffällig) zu sehen.
      Links in der Zoomaufnahme Großer Griesstein und Riegerin im westlichen Hochschwab. Der unscheinbar wirkende Berg genau in der Mitte ist der Leobner im Eisenerzer Hauptkamm, Entfernung knapp über 100 Kilometer.
      32-ZoomRiegerinLugauerHochstadl.jpg

      Die Totalaufnahme zeigt rechts vom Fadenkamp u.a. noch den Großen Zellerhut, den Tamischbachturm, den Großen Buchstein sowie das Hochkar.
      42-ZoomKräuterinGesäuse.jpg

      Auch bei meinem bis dato letzten Besuch des Unterbergs Anfang Feber 2021 waren Kaltmauer und Lugauer zu sehen. Diesmal war mein Standort am Blochboden, daher schauen sie links etwas weniger über die Flanke des Hochstadls drüber. Als ich an diesem Tag den Gipfel erreicht habe, war die Fernsicht wegen einer sich verstärkenden Inversion mit Hochnebel in den Tälern schlechter geworden.
      032-ZoomHochstadlZellerhüte.jpg

      Fazit: Wer Panoramen und weite Ausblicke liebt, kann sie am Gipfel des Unterbergs sowie seinem gesamten Westkamm bis zum Blochboden immer wieder aus vollen Zügen genießen!

      Nochmals vielen Dank für die rege Beteiligung am Rätsel!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar

      Lädt...