Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Napfspitze, 2888m, Pfunderer Berge, Zillertaler Alpen (6350)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Napfspitze, 2888m, Pfunderer Berge, Zillertaler Alpen (6350)

    Wie heißt der höchste Zacken des markanten Gipfels auf dem folgenden Bild?
    Rateberg6350.jpg

    Viel Freude beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Sind wir da in den Nördlichen Kalkalpen?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Sind wir da in den Nördlichen Kalkalpen?
      Von der Optik her ist diese Annahme sehr plausibel,
      die Antwort lautet aber dennoch: nein.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Könnte es sich um einen Berg der Karnischen Alpen handeln?
        LG
        Andi
        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

        Kommentar


        • #5
          Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
          Könnte es sich um einen Berg der Karnischen Alpen handeln?
          Das wäre auch meine nächste Vermutung gewesen.

          Kommentar


          • #6
            Auch in den Karnischen Alpen ist der Berg nicht zu finden.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Aber schon in den Südalpen?
              LG Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Dann schicke ich einmal die Dolomiten ins Rennen.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Der Berg steht nicht in den Südalpen,
                  daher scheiden auch die Dolomiten als Gruppe aus.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    wenn ich den rechten Gipfel so betrachte, frage ich, ob in der näheren Umgebung mindestens zwei weitere Gipfel so ähnlich heißen ?

                    wobei mir nicht so recht einleuchten will, wo der Fotostandort wäre
                    aber gut, das können wir immer noch klären
                    Zuletzt geändert von Marc74; 17.05.2022, 14:42.
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Keine NKA, keine Südalpen. Der Vordergrund inkl. Rindvieh legt aber einen alpinen Berg nahe und den Berg würde ich schon als Kalkberg einordnen.
                      Also kommt die Standardantwort auf meine Rateberge : "Stubaier?"
                      LG
                      Andi
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Es handelt sich eindeutig um einen Alpengipfel,
                        aber er steht nicht in den Stubaier Alpen.

                        Meines Wissens besteht der Bergstock trotz der schlanken Spitzen und des auf dem Foto hell erscheinenden Gesteins nicht aus Kalk.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                          wenn ich den rechten Gipfel so betrachte, frage ich, ob in der näheren Umgebung mindestens zwei weitere Gipfel so ähnlich heißen ?

                          wobei mir nicht so recht einleuchten will, wo der Fotostandort wäre
                          aber gut, das können wir immer noch klären
                          Dass ich dir die Antwort nicht schuldig bleibe:

                          Meines Wissens hat der rechte Gipfel keine Namensvetter in der näheren Umgebung.
                          Aber witzigerweise gilt genau dies für den Rateberg innerhalb seiner AV-Gruppe.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            gehören die Gipfel zu einer Gruppe der Niederen Tauern ?
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              gehören die Gipfel zu einer Gruppe der Niederen Tauern ?
                              Nein.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...