Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Creta di Rio Secco (Trögl), 2203m, Karnische Alpen (6362)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
    nun ich fang noch einmal an: Der gipfel liegt auf der italienischen seite östlich dem plöckenpass am "karnischen hauptkamm"?
    Bitte zu dieser gesamten frage nur mit "ja" oder "nein" antworten! Danke!
    ja!!!

    Kommentar


    • #17
      Servus maxrax,

      kommt die Höhe nur mit Ziffern <5 aus?

      Zwei enthaltene 2-stellige Zahlen wären Vielfache einer Primzahl.

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        kommt die Höhe nur mit Ziffern <5 aus?

        Zwei enthaltene 2-stellige Zahlen wären Vielfache einer Primzahl.
        Das erste kann ich sofort mit 'ja' beantworten, zum zweiten hätte ich gern eine PN von dir.

        Kommentar


        • #19
          zwei Wörter 10 Bstb. rd. 500m südöstlich vom höheren Grenzberg mit HQΣ21

          LG
          Erich


          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

          Kommentar


          • #20
            Servus maxrax,

            hat der Berg einen Vornamen im Namen?

            HQS wäre 9.

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
              zwei Wörter 10 Bstb. rd. 500m südöstlich vom höheren Grenzberg mit HQΣ21
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              hat der Berg einen Vornamen im Namen?
              HQS wäre 9.
              Das passt beides nicht.

              Kommentar


              • #22
                Serus maxrax,

                enthält der Berg Tag-Abkürzungen, aller dings in der falschen Reihenfolge?

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  enthält der Berg Tag-Abkürzungen, aller dings in der falschen Reihenfolge?
                  Leider weiß ich nicht, was du damit meinst.

                  Kommentar


                  • #24
                    Könnte man mit CdP abkürzen?

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Könnte man mit CdP abkürzen?
                      Das wäre keine geeignete Abkürzung.

                      Kommentar


                      • #26
                        Dann
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Das wäre keine geeignete Abkürzung.
                        versuche ich mein Glück einen knappen km WNW-lich und 137m höher.

                        Kommentar


                        • #27
                          Mein Tipp:
                          Der bevorzugte Ausgangsort für den gesuchten Gipfel ist eine Alm etwa ostnordöstlich, die knapp 600 Meter tiefer steht.
                          Dort beginnt der Normalweg, man kann aber auch über einen Klettersteig (Schwierigkeit bis C-D) aufsteigen.
                          Die verkarstete Felslandschaft auf dem zweiten Ratefoto lässt mich vermuten, dass du da auf dem Klettersteig unterwegs warst.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Dann versuche ich mein Glück einen knappen km WNW-lich und 137m höher.
                            Nein, der ist es nicht. Dessen Gipfelbereich schaut doch deutlich anders aus, sowohl von der Topographie als auch von der Infrastruktur her.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Mein Tipp:
                              Der bevorzugte Ausgangsort für den gesuchten Gipfel ist eine Alm etwa ostnordöstlich, die knapp 600 Meter tiefer steht.
                              Dort beginnt der Normalweg, man kann aber auch über einen Klettersteig (Schwierigkeit bis C-D) aufsteigen.
                              Die verkarstete Felslandschaft auf dem zweiten Ratefoto lässt mich vermuten, dass du da auf dem Klettersteig unterwegs warst.
                              Auch du bist noch nicht am Ziel. Den Klettersteig, den du vermutlich meinst, bin ich schon gegangen (da gibt’s auch einen Bericht von mir), aber auf meinen Rateberg führt keiner.

                              Kommentar


                              • #30
                                Hat Dein Berg HQS=8 und einen Umlaut im (deutschen) Namen?

                                LG Fuzzy

                                Kommentar

                                Lädt...