Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Verzegnis (Pizzat), 1914m, Südliche Karnische Alpen (6373)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Verzegnis (Pizzat), 1914m, Südliche Karnische Alpen (6373)

    Wieder einmal etwas zum Anvisieren:

    zzzzz.jpg

    Gesucht ist der kleine Drüberschauer. Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität.

  • #2
    Grüß Dich!

    Einmal ein Schnellschuß!
    Zum Wort Monte kommen noch 9 Bstb. dazu (Bergnamen, es gibt auch einen zweiten mit 6 Bstb.).

    Dein Zeichen zum Berg am Foto ist der Wortbeginn 2. Wort.
    Die Höhe (lt. Wikipedia) hat mit dem 1.Weltkrieg zu tun.

    LG
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helferst Beitrag anzeigen
      Einmal ein Schnellschuß!
      Zum Wort Monte kommen noch 9 Bstb. dazu (Bergnamen, es gibt auch einen zweiten mit 6 Bstb.).

      Dein Zeichen zum Berg am Foto ist der Wortbeginn 2. Wort.
      Die Höhe (lt. Wikipedia) hat mit dem 1.Weltkrieg zu tun.
      Das ging ja schnell. Gratuliere zum hole in one!

      Kommentar


      • #4
        Erinnert der 2. Name an einen einen glücklosen heimischen Gewerkschaftsboss?

        Besser gesagt; Das 2. Wort nach Monte

        LG Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.09.2022, 15:50.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Erinnert der 2. Name an einen einen glücklosen heimischen Gewerkschaftsboss?
          Auch du hast meinen Rateberg enttarnt.

          Kommentar


          • #6
            Der andere Bergname ist einen Biss mehr als 'was Rundes.

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Der andere Bergname ist einen Biss mehr als 'was Rundes.
              Den hab ich selber noch gar nicht gefunden, ich weiß ihn nur aus der PN von Erich.

              Kommentar


              • #8
                Servus maxrax,

                alle 5 wesentlichen Gipfel heißen Monte ...
                Der linke ist fast ein altes bäuerliches Gerät,
                der spitze neben dem RB ist ein 4-Buchstaber,
                der spitze in der erinnert mich an den Zahnarzt,
                der flache ist fast ein Kreisfahrer und
                der letzte ist dem 2. Namen vom RB ähnlich.

                Monte.jpg
                Meine Annahme zum Standort schreibe ich per PN.

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  alle 5 wesentlichen Gipfel heißen Monte ...
                  Der linke ist fast ein altes bäuerliches Gerät,
                  der spitze neben dem RB ist ein 4-Buchstaber,
                  der spitze in der erinnert mich an den Zahnarzt,
                  der flache ist fast ein Kreisfahrer und
                  der letzte ist dem 2. Namen vom RB ähnlich.

                  Meine Annahme zum Standort schreibe ich per PN.
                  Da du den richtigen Standort gefunden hast, stimmen natürlich auch alle Berge.

                  Kommentar


                  • #10
                    Gehört der gesuchte Gipfel laut der Gruppeneinteilung des AV zu den (Südlichen) Karnischen Alpen?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Gehört der gesuchte Gipfel laut der Gruppeneinteilung des AV zu den (Südlichen) Karnischen Alpen?
                      Ja, zu denen gehört er.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ja, zu denen gehört er.
                        O.k., da der Vordergrund nicht nach einem ganz unbedeutenden Dorf aussieht, bin ich nun ebenfalls fündig geworden.

                        Standort ist im Bereich einer Stadt, die - laut den aktuellsten Angaben - ganz knapp unter 100.000 Bewohner hat.

                        Der Rateberg hat HQS 15 und ist der höchste Gipfel auf dem Bildausschnitt.
                        Mehrere Kilometer weiter ostnordöstlich befindet sich eine kleine Gemeinde gleichen Namens (knapp 900 Bewohner).
                        Sein zweiter Name lässt sofort an eine Speise denken, die man in der Region an sehr vielen Plätzen erhält.

                        Überraschend für mich: Die beiden linken Gipfel auf dem Foto erreichen nicht einmal 1500m Höhe.

                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Wolfgang,

                          das ist alles richtig und der dritte Platz geht somit an dich!

                          Kommentar


                          • #14
                            Monte Verzegnis (Pizzat), 1914m, Südliche Karnische Alpen

                            Fotostandort war der Burghügel von Udine.

                            Kommentar

                            Lädt...