Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schober, 1213m, Gutensteiner Alpen (6374)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schober, 1213m, Gutensteiner Alpen (6374)

    Servus Ihr Lieben,

    da Fels durchsetzt Mugeln derzeit en vogue scheinen, will ich nicht abseits stehen.
    Hans.jpg

    LG und Viel Vergnügen mit dem Erkennen
    Fuzzy

  • #2
    Was Steirisches?

    Kommentar


    • #3
      Nix Steirisches!

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Ein Niederösterreicher?

        Kommentar


        • #5
          Ja, das
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ein Niederösterreicher?
          passt!

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            In den Türnitzern?

            Kommentar


            • #7
              Nein, dort
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              In den Türnitzern?
              nicht!

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Gutensteiner?
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Ja, das
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Gutensteiner?
                  passt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Besitzt die Höhendifferenz zu seinem grob östlichen Nachbarn die QS 3?
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Rudolf,

                      das
                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Besitzt die Höhendifferenz zu seinem grob östlichen Nachbarn die QS 3?
                      trifft zu und weil ich weiß, dass Du dort schon unterwegs war, erspare ich eine Rückfrage. :

                      Herzliche Gratulation zur GOLD Medaillle!



                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Besitzt die Höhendifferenz zu seinem grob östlichen Nachbarn die QS 3?
                        Servus fuzzy,
                        diese - bestätigte - Annahme deutet sehr auf einen bestimmten Berg hin!
                        Und tatsächlich habe ich einen eigenen Bildausschnitt gefunden, das deinen Rateberg zeigt - wenn auch aus etwas anderer Perspektive und mit mehr baumfreien Zonen als noch bei deiner Aufnahme.
                        Rateberg6374-2.jpg

                        Die Höhenquersumme des Rateberges ist einstellig.
                        Er wird regelmäßig gemeinsam mit seinem ein wenig niedrigeren (etwa) östlichen Nachbarn genannt,
                        und beide Gipfel werden auch oft am gleichen Tag bestiegen.
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.09.2022, 07:37.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Grüß Dich!

                          Zwischenlagerstätte im Freien nach dem Heuen (woa so früha beim heingah)
                          T + H = E (T = Z)

                          LG
                          Erich


                          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                          Kommentar


                          • #14
                            Nach Wolfgangs Zusatzbild war es dann recht klar, und da Erich auch richtig zu liegen scheint, löse ich gleich auf:

                            Schober, 1213m, Gutensteiner Alpen
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus Ihr Lieben,

                              zwar könnte ich mich schon zurücklehnen, weil schön (fast) alles erledigt, aber ich möchte noch 'was ergänzen.

                              Zunächst für die Auflösung des dem halben Kaufhausberges benachbarten

                              Schober, 1213m, Gutensteiner Alpen (6374)

                              Vielen Dank an Gamsi,

                              Das
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Die Höhenquersumme des Rateberges ist einstellig.
                              Er wird regelmäßig gemeinsam mit seinem ein wenig niedrigeren (etwa) östlichen Nachbarn genannt,
                              ist natürlich richtig!

                              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                              Das
                              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                              Zwischenlagerstätte im Freien nach dem Heuen (woa so früha beim heingah)
                              T + H = E (T = Z)
                              kann ich auch bestätigen!

                              Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                              Kleine Ergänzung; heingah [heiŋa] ... heuen, Heu machen

                              Aufgenommen wurde das Ratebild bei der Wanderung "Öhler - Schober" am 27. Aug. 2008 auf den zwischen den Treffpunkt Haltberghof
                              und der Abzweigung Blättertal / Gauermannhütte.

                              Immer wenn ich nahe der Schoberkapelle bin, fällt mit der legendäre Kommentar von Dr. K "Stiegenhausopfer" J ein:
                              "(Leider nicht Hans.[jpg] sondern Anton "Toni") Linhart († 2013) verfolgt Čebinac († 2012); das wird ein Foul geben!"

                              LG und Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung
                              Fuzzy









                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.09.2022, 12:20.

                              Kommentar

                              Lädt...