Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Amariana, 1905m, Südliche Karnische Alpen (6382)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Amariana, 1905m, Südliche Karnische Alpen (6382)

    Nachdem meine zwei letzten Rateberge so schnell gelöst wurden, kann ich schon den nächsten nachschießen.
    Gesucht ist der mittige Drüberschauer.

    Drüberschauer.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 23.09.2022, 11:13.

  • #2
    Hqs 10?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Hqs 10?
      Das war ein Fehlschuss.

      Kommentar


      • #4
        Wenn man dem darunterliegenden namensgebenden Ort einen Selbstlaut und einen Doppelmitlaut dazufügt, dann ergibt es ein Getränk.....
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Wenn man dem darunterliegenden namensgebenden Ort einen Selbstlaut und einen Doppelmitlaut dazufügt, dann ergibt es ein Getränk.....

          Kommentar


          • #6
            Ich nehme an, auch dieser Drüberschauer steht in den Südlichen Kalkalpen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Ich nehme an, auch dieser Drüberschauer steht in den Südlichen Kalkalpen.
              So ist es.

              Kommentar


              • #8
                Außerhalb Österreichs?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Außerhalb Österreichs?
                  Richtig.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hat der Berg (überwiegend) HQS 22 , wenn man nach ihm googelt ?

                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Hat der Berg (überwiegend) HQS 22 , wenn man nach ihm googelt ?
                      Leider nein.

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus maxrax,

                        enthält der Bergname einen 5-buchstabigen weiblichen Vornamen?
                        siehe PN

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          enthält der Bergname einen 5-buchstabigen weiblichen Vornamen?
                          siehe PN
                          Auch du hast ihn erkannt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ein Tipp für Quizzler, die eventuell noch an Bronze interessiert sind:

                            Das Ratefoto ist klarerweise ein Ausschnitt aus einem viel größeren Bild. Auf diesem ist der Drüberschauer fast nicht zu erkennen, die beiden markanten Gipfel, die rechts und links davor stehen, dafür umso besser. Diese habe ich fürs Ratefoto natürlich weggeschnitten, man sieht nur ein Stück des Verbindungskammes. Der Felsgipfel links der Bildmitte war übrigens auch schon im Quiz.

                            Aufmerksame Leser meiner Berichte werden das Originalfoto sicher finden und somit Standort und Blickrichtung feststellen können.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Aufmerksame Leser meiner Berichte werden das Originalfoto sicher finden und somit Standort und Blickrichtung feststellen können.
                              Dieser Hinweis erleichtert die Suche doch entscheidend, zumal es sich erfreulicherweise nicht um einen Bericht handelt, der bereits vor etlichen Jahren geschrieben wurde.

                              Der Gipfel erhebt sich etwa 10km östlich einer Stadt mit gut 10.000 Einwohnern.
                              Bei der Höhenangabe laut OSM und Deuschle gilt folgende Gleichung: TE (als Zahl) = HQS.

                              Das zweite Wort des Bergnamens besteht zu deutlich mehr als 50 Prozent aus Vokalen.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...