Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwand, 2719m, Mieminger Gebirge (6396)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    ja, das stimmt auch.
    Servus fuzzy,
    dann versuche ich ebenfalls einen konkreten Tipp.
    HQS 19 und ein Name aus acht Buchstaben hast du Erich schon bestätigt.

    Eine steile markierte Route - Weg wäre zu viel gesagt - führt von Süden auf den (laut OSM) Nebengipfel des gesuchten Berges.
    Dieser Nebengipfel ist um vier Meter niedriger als der Hauptgipfel, der sich ein wenig weiter nordöstlich befindet.

    Die OSM nennt auch eine alternative Schreibweise des Bergnamens, ebenfalls mit acht Buchstaben, aber zwei getrennten Wörtern.


    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Nach der freundschaftlichen Erinnerung von fuzzy, dass die Kirche ebenfalls gefragt ist , umschreibe ich nun auch sie. Für mich war dieser Teil des Rätsels allerdings um einiges anspruchsvoller, daher auch die längere Suche.

      Die Kirche steht am westlichen Rand einer Gemeinde mit aktuell - laut wikipedia - knapp 3.000 Einwohnern.
      Sie ist nach einem Heiligen benannt, der im 10. Jahrhundert lebte.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Servus Wolfgang,

        alles, was Du schreibst, ist völlig richtig und auch durch PN abgesichert!

        Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Servus Ihr Lieben,

          der (früher kommentierende) Mister "Norweger-Pullover" Robert[.jpg], neben dem die Komantschen pfiffen,
          könnte dem Namen nach aus der Gemeinde stammen, deren Rokoko-Kirche das Ratebild zeigt.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            Servus Ihr Lieben,

            der Kommentator links im Bild stimmt stammt NICHT vom Standort des Fotografen des Kalenderbildes.

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Da dieses Rätsel gerade etwas hängt, mich zusätzlich ärgert, dass ich nicht draufkomm, eine Frage:

              Sieht denn die Kirche heute noch genauso aus?

              Viele Liebe Grüße von climby
              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

              Kommentar


              • #22
                Servus Climby,

                ja, das
                Zitat von climby Beitrag anzeigen
                Sieht denn die Kirche heute noch genauso aus?
                kann ich bestätigen!

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #23
                  Jetzt hat es auch geschnackelt, ich hätte nicht gedacht, dass es von dieser Kirche aus einen Durchblick zu dem Gipfel gibt, Lösung kommt per PN.

                  Viele Liebe Grüße von climby
                  Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Climby

                    in Deiner PN
                    Zitat von climby Beitrag anzeigen
                    Lösung kommt per PN.
                    ist alles richtig angeführt!

                    Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Ihr Lieben,

                      damit
                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      der (früher kommentierende) Mister "Norweger-Pullover" Robert[.jpg], neben dem die Komantschen pfiffen,
                      könnte dem Namen nach aus der Gemeinde stammen, deren Rokoko-Kirche das Ratebild zeigt.
                      habe ich das Kommentatoren-Duo Robert Seeger und Armin Assinger umschrieben, was Euch die Rutsche zur Rokokokirche St. Ulrich in Seeg im Ostallgäu hätte legen sollen.

                      Von den Kleinen Wies (wegen der Ähnlichkeit mit der Wieskirche bei Steingaden) sieht man in Richtung SO die

                      Hochwand, 2719m, Mieminger Gebirge (6396)

                      in guten 40 km Entfernung.

                      LG und Danke für Euer Interesse
                      Fuzzy









                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 21.02.2023, 14:50.

                      Kommentar

                      Lädt...