Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zagelkogel, 2255m, Hochschwab-Gruppe (6400)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Obwohl bis zum Beitrag 18 alle Angaben auch für den höchsten Gipfel der Gruppe gepasst hätten, ist nicht er der Drüberschauer auf meinem Foto.
    Der Rateberg erhebt sich allerdings in seiner Sichtweite.

    Wer sich noch beteiligen oder aber bereits offiziell lösen möchte, möge es bitte innerhalb der nächsten zwei Tage tun.
    Ansonsten würde ich das Rätsel am Dienstag Abend beschließen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      Wie angekündigt löse ich nun auf.

      Gefragt war der zweithöchste Gipfel der gesamten Gruppe, der

      Zagelkogel, 2255m, Hochschwab-Gruppe.

      So sieht das komplette Foto aus:
      04-BlickFölzstein.jpg.jpg

      Ich habe es im Dezember 2008 ungeplant aufgenommen. Aber der Blick den Fölzgraben hinein zu den in der Sonne weiß leuchtenden Gipfeln gefiel mir beim Vorüberfahren so gut, dass ich stehen blieb und ihn festhalten wollte. Mein Standort war etwa südwestlich von Aflenz; im Vordergrund ist das Gehöft Stügger zu sehen. Erich hat perfekt rekonstruiert, dass ich wegen des freien Blicks zu ihm von der Bundesstraße etwa 300m weit gegangen sein muss. Danke nochmals, so genau hätte ich mich nicht mehr erinnern können!

      Der dominanteste Gipfel auf dem Gesamtbild ist fraglos der felsige Fölzstein rechts. Links schließen der Waschenriegel sowie der etwas weiter entfernt stehende Mühlbachkogel an.
      Die höheren (bzw. höchsten) Gipfel im Hochschwab dahinter sind wegen meines tief gelegenen Standortes fast durchwegs verdeckt - mit Ausnahme des Zagelkogels, der links doch drüberlugt.

      Ich fand den ursprünglichen Bildausschnitt - noch ohne den Fölzstein - gar nicht einfach zuzuordnen.
      Daher nochmals herzlichen Glückwunsch den dreien, die das Rätsel dennoch knacken konnten!

      Und euch allen vielen Dank für die Beteiligung!
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.03.2023, 21:46.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar

      Lädt...