Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sirnitzgupf, 956m, Gutensteiner Alpen (6413)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sirnitzgupf, 956m, Gutensteiner Alpen (6413)

    Wie heißt er?

    rb6413.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Tierischer Name?
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      In Hinblick auf die markante "Halbglatze" des Berges versuche ich einen direkten Tipp:

      HQS 20 laut AMap,
      mit der kleinsten Ziffer an der Zehnerstelle?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Tierischer Name?
        So einem Tier bin ich noch nicht begegnet. Also nein.

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        In Hinblick auf die markante "Halbglatze" des Berges versuche ich einen direkten Tipp:
        HQS 20 laut AMap,
        mit der kleinsten Ziffer an der Zehnerstelle?
        Ich glaube du hast ihn enttarnt. Bitte keine weiteren Hinweise sondern eine PN zur Bestätigung.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          10 Buchstaben?

          Fall 'ja': Dritter und letzter Buchstabe wären gleich.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            In Hinblick auf die markante "Halbglatze" des Berges versuche ich einen direkten Tipp:

            HQS 20 laut AMap,
            mit der kleinsten Ziffer an der Zehnerstelle?
            Daran anknüpfend ergänze ich noch:
            Der Gipfel ist ein feiner Herr, ein Vokal kommt in seinem Namen doppelt vor, und sein Nachbar im NO ist 81m höher.
            Die Blickrichtung ist ungefähr Südosten, und ich kann mir denken, von wo aus du fotografiert hast.

            Kommentar


            • #7
              Wolfgang hat per PN bestätigt, dass er den Berg erkannt hat.

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              10 Buchstaben?
              Fall 'ja': Dritter und letzter Buchstabe wären gleich.
              LG Fuzzy
              Da musst du einen anderen Gipfel meinen.

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Der Gipfel ist ein feiner Herr, ein Vokal kommt in seinem Namen doppelt vor, und sein Nachbar im NO ist 81m höher.
              Die Blickrichtung ist ungefähr Südosten, und ich kann mir denken, von wo aus du fotografiert hast.
              In der Tat gehört der Berg dem niederen britischen Adel an.
              Gratuliere zum 2. Stockerlplatz.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Ah, den hatte ich ich auch schon!

                11 Buchstaben

                Von einem Gipfel mit ebenfalls HQS=20 (18m höher) sieht man schön zu den beiden Bergeb, die maxrax umschreibt.

                LG Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.05.2023, 18:50.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Ah, den hatte ich ich auch schon!
                  11 Buchstaben
                  Von einem Gipfel mit ebenfalls HQS=20 (18m höher) sieht man schön zu den beiden Bergeb, die maxrax umschreibt.
                  LG Fuzzy
                  Wenn einem nicht gerade ein Steinbock die Sicht verstellt.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Grüß Dich,

                    hier noch ein relativ aktuelles Foto vom 22.03.2023

                    LG

                    GR6414.jpg
                    Erich


                    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                    Kommentar


                    • #11
                      Und Ansicht Aussichtsplatzerl nahe der Hütte am Gruppenzweithöchsten

                      LG

                      GR6414a.jpg
                      Erich


                      "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                      Kommentar


                      • #12
                        Sirnitzgupf, 956m, Gutensteiner Alpen
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar

                        Lädt...