Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima Podestine, 2281m, Friauler Dolomiten, Südliche Karnische Alpen (6435)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Servus maxrax,

    hast Du mapy.cz zur Verfügung?

    Das von mir intendierte Zackerl ist niedriger als CdM, der von meinem Standpunkt nicht nicht gezeigt wird.
    Dazu müsste man weiter W-lich bei den höreingeschränten stehen.

    UDe zeigt den Namen 'meines' Zackerls nicht an.

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      Ah, dann ist es wohl die C.P. mit HQS 13

      Kommentar


      • #33
        Servus maxrax,

        ja genau, das
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ah, dann ist es wohl die C.P. mit HQS 13
        war mein Plan.

        Warten wir noch ein wenig, ob Wolfgang zustimmen kann!

        LG Fuzzy
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.08.2023, 20:01.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus maxrax,
          ja genau, das war ein Plan.

          Warten wir noch ein wenig, ob Wolfgang zustimmen kann!
          LG Fuzzy
          Grüß euch,
          ja freilich, CP mit HQS 13 sieht sehr überzeugend aus!

          Der Name findet sich (auch mit identischen Höhenangaben) auf mapy.cz ebenso wie in der OSM.
          Der Verweis von Deuschle auf den CdT ist eigentlich ungenau, da er etwa einen halben Kilometer hinter dem gesamten Kamm steht.

          Und die CdM ist vom MR verdeckt. Um sie zu sehen, müsste man sich an der Adria etwas weiter nach Westen begeben.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            Servus Ihr Lieben,

            vielen Dank für Eure Analysen!

            Damit, maxrax,
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Ah, dann ist es wohl die C.P. mit HQS 13
            hast Du das Zackerl gefunden!


            Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!

            Danke Wolfgang, dass Du damit
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            ja freilich, CP mit HQS 13 sieht sehr überzeugend aus!

            Der Name findet sich (auch mit identischen Höhenangaben) auf mapy.cz ebenso wie in der OSM.
            Der Verweis von Deuschle auf den CdT ist eigentlich ungenau, da er etwa einen halben Kilometer hinter dem gesamten Kamm steht.

            Und die CdM ist vom MR verdeckt. Um sie zu sehen, müsste man sich an der Adria etwas weiter nach Westen begeben.
            zum gleichen Ergebnis gelangt bist! :

            Herzlche Gratulation zur SILBER nen!

            LG Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.08.2023, 20:15.

            Kommentar


            • #36
              Servus Ihr Lieben,

              nu' kugge 'mol då:
              Ist auf diesem verlinkten Bild:
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Falls noch jemand am dritten Platz interessiert ist - das ist der Rateberg aus der Nähe (Foto aus dem www):

              ccccc.jpg
              auch mein 'Zaickerl' zu sehen?
              Was wäre das für ein Zufall oder vielleicht doch nicht!

              LG Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.08.2023, 10:38.

              Kommentar


              • #37
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Ist auf diesem verlinkten Bild
                auch mein 'Zackerl' zu sehen?
                Leider nein; dein Zackerl ist weit rechts außerhalb des Bildes.
                Siehe auch RB 6434.
                Zuletzt geändert von maxrax; 30.08.2023, 11:56.

                Kommentar


                • #38
                  Hier haben wir die C.-Gruppe mit dem zentralen "Zackerl" C.P.:

                  P1210747.jpg

                  Kommentar


                  • #39
                    Servus Ihr Lieben,

                    auch wenn nicht alle Podestplätze vergeben sind, wird es dennoch Zeit, die

                    Cima Podestine, 2281m, Friauler Dolomiten, Südliche Karnische Alpen (6435)

                    aufzulösen; beim Bildnamen Erik[.jpg habe ich an den TV-Serien 'Kommissar' gedacht, weil dessen Kurzname (bürgerlich: Fritz Erik Signy Odemar)
                    auch im meinem Rateberg vorkam.

                    Anlass für mich war ein Rateberg von maxrax, weil ich vermutete dass der Monte Cornaget auf einem Bild von mir zu sehen sein müsste. So war es dann auch,
                    aber letztlich habe ich mich dann doch für das "Zackerl" entschieden.

                    Erikv3.jpg
                    LFdB ... La Frata di Barbin (2233m), MC ... Monte Cornaget (2323m), CP ... "Zackerl" Cima Podestine (2281m), MR ... Monte Raut (2024m), der die Cima della Meda (2302m) verstellt,
                    MCB ... Monte Caserine Basse (2255m), MCA ... Monte Caserine Alte (2306m), -CB- ... Cima Burlat (2306m), VF ... Vetta Fornezze (2110m), CF ... Cengle Fornezze (2094m)


                    Von den beiden Fornezzi' -den Cengle Fornezze hatte ich schon im Quiz- habe ich ein schönes Foto im web gefunden.

                    Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                    Fuzzy









                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 25.09.2023, 17:03.

                    Kommentar

                    Lädt...