Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rjautza, 1789m, Karawanken (6444)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rjautza, 1789m, Karawanken (6444)

    Wie heißt der bewaldete, teils felsige Gupf in der Bildmitte?

    c_DSCN5715.jpg

  • #2
    Zweifelsohne Kalk - aber nördlich oder südlich des Alpenhauptkamms?

    Ich frage zuerst nach den Südlichen Kalkalpen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Zweifelsohne Kalk - aber nördlich oder südlich des Alpenhauptkamms?

      Ich frage zuerst nach den Südlichen Kalkalpen.
      Es sind die Südlichen Kalkalpen.

      Kommentar


      • #4
        Steht der Gipfel in Österreich?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Steht der Gipfel in Österreich?
          Ja, der steht in Österreich.

          Kommentar


          • #6
            Ist Süden an der Blickrichtung beteiligt?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Ist Süden an der Blickrichtung beteiligt?
              Ja, Süden ist dabei.

              Kommentar


              • #8
                Servus maxrax,

                hat der Gipfel (fast) in Wolken HQS=17?

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  hat der Gipfel (fast) in Wolken HQS=17?
                  Das trifft leider nicht zu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus maxrax,
                    hat der Gipfel (fast) in Wolken HQS=17?
                    Ist dieser Hintergrundgipfel höher als 2300 Meter?


                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Ist dieser Hintergrundgipfel höher als 2300 Meter?
                      Nein, so hoch ist er nicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        O.k., nach einigen herantastenden Fragen versuche ich es zumindest mit einem halben konkreten Tipp.

                        Hat die Höhe des Rateberges laut AMap eine Quersumme von mehr als 20?
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Hat die Höhe des Rateberges laut AMap eine Quersumme von mehr als 20?
                          Ja, das kann ich bestätigen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Ja, das kann ich bestätigen.
                            Dann tippe ich weiter, dass er um 237 Meter niedriger ist als die felsige Spitze dahinter.

                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Dann tippe ich weiter, dass er um 237 Meter niedriger ist als die felsige Spitze dahinter.
                              Das ist vollkommen richtig und somit darf ich dir zu GOLD gratulieren!

                              Kommentar

                              Lädt...