Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zvoniki, 2465m und 2470m, Julische Alpen (6454)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus maxrax,

    gleicher Name und Höhendifferenz=5?

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      gleicher Name und Höhendifferenz=5?
      Das trifft jetzt zu. Ich poliere schon einmal die Goldmedaille…

      Kommentar


      • #18
        Wie erwartet hat Fuzzy die Zwillinge in seiner PN beim richtigen Namen genannt.
        Herzliche Gratulation zu GOLD!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          gleicher Name und Höhendifferenz=5
          Der Name der zwei Spitzen hat so viele Buchstaben wie die größte Ziffer, die in den Höhenangaben beider Berge (laut OSM) enthalten ist.
          Die Höhe des Hauptgipfels endet nach übereinstimmenden Angaben auf diese Ziffer.

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Der Name der zwei Spitzen hat so viele Buchstaben wie die größte Ziffer, die in den Höhenangaben beider Berge (laut OSM) enthalten ist.
            Die Höhe des Hauptgipfels endet nach übereinstimmenden Angaben auf diese Ziffer.
            Jetzt musste ich kurz nachdenken, wie du das meinst, aber ich hab’s verstanden und es stimmt.

            SILBER geht an dich!

            Weißt du auch, was der Name bedeutet? Er ist sehr treffend

            Kommentar


            • #21
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Jetzt musste ich kurz nachdenken, wie du das meinst, aber ich hab’s verstanden und es stimmt.
              SILBER geht an dich!
              Sehr erfreulich, dass du meinen etwas verbogenen Satz interpretieren konntest!
              Es wäre wohl gescheiter gewesen, meinem Tipp zwei ganze Sätze zu gönnen...

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Weißt du auch, was der Name bedeutet? Er ist sehr treffend
              Wenn ich einige Angaben im WWW richtig verstehe, ist uns der entsprechende Name auf Italienisch viel mehr vertraut (wenn auch im Zusammenhang mit Städten).
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Der dritte Platz ist noch zu haben. Vielleicht hilft dieses Bild, das den gesamten Berg zeigt. Er ist kein Unbekannter...

                vvvvvvv.jpg

                Kommentar


                • #23
                  Grüß Dich,

                  Zwillingstürme HQgesamtΣ HQ30 Bstb.gesamtΣ 14 = (7+7) davon zwei verschiede Vokale, davon eines doppelt je Gipfel.

                  LG

                  GR3654 D.jpg
                  Erich


                  "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich bin schon neugierig auf die Lösung.
                    Wenn ich alles richtig verstanden habe, handelt es sich um zwei Glockentürme.
                    Ich habe lange gesucht und konnte sie auf keiner Karte ausfindig machen.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                      Zwillingstürme HQgesamtΣ HQ30 Bstb.gesamtΣ 14 = (7+7) davon zwei verschiede Vokale, davon eines doppelt je Gipfel.
                      Das ist vollkommen richtig und bedeutet daher BRONZE für dich!

                      Kommentar


                      • #26
                        Zvoniki, 2465m und 2470m, Julische Alpen

                        Die zwei Glockentürme (slowenisch zvonik = Glockenturm) gehören zum Bergstock des Prisank und stehen südöstlich des Hauptgipfels. Der Jubiläumsweg führt nördlich an ihnen vorbei.

                        Der Fotostandort war am Weg in die Hintere Trenta (Zadnja Trenta).




                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Ich bin schon neugierig auf die Lösung.
                        Wenn ich alles richtig verstanden habe, handelt es sich um zwei Glockentürme.
                        Ich habe lange gesucht und konnte sie auf keiner Karte ausfindig machen.
                        Sie sind beispielsweise in der OSM, der Bergfex-Karte, der Karte von Alpenvereinaktiv oder in der Mapy.cz eingezeichnet.
                        Deuschle kennt sie nicht, aber im Peakfinder findet man sie.

                        zvoniki_bergfex.jpg

                        zvoniki_ava.jpg

                        Zvoniki_mapy.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          Lustig
                          Am Prisank war ich schon, vom Vrsic-Pass aus. Leider nicht übers Okno. Das hat meine damalige Begleiterin abgelehnt. Also nur Normalweg und dann weiter über den Jubiläumsweg und den Razor bis zum Triglav.
                          Ich habe diese beiden Türme dem Bild nach viel näher am Gipfel vermutet.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Lustig
                            Am Prisank war ich schon, vom Vrsic-Pass aus. Leider nicht übers Okno. Das hat meine damalige Begleiterin abgelehnt. Also nur Normalweg und dann weiter über den Jubiläumsweg und den Razor bis zum Triglav.
                            Ich war 1985 das erste Mal in den Julischen. Wir sind damals übers Fenster auf den Prisank und weiter so wie du zum Pogačnikhaus. Am nächsten Tag sind wir über die Krizböden und die Krizwand in die Krnica abgestiegen.

                            Seither war ich noch öfters in der Gegend, den Fensterweg hab ich auch einmal wiederholt, aber die Zwillingstürme sind mir komischerweise nie aufgefallen, obwohl ich oft aus der Trenta hinaufgeschaut habe. Die Fotos hab ich 2012 gemacht, als wir zum Bavski Grintavec unterwegs waren. Erst kürzlich beim Stöbern in meinen Fotos sind sie mir ins Auge gesprungen.

                            Kommentar

                            Lädt...