Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Landsberg, 848 m, Oberösterreichische Voralpen (6461)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Landsberg, 848 m, Oberösterreichische Voralpen (6461)

    Wie heißt der kecke Zacken, der hier etwa in der Bildmitte über den Hochnebel ragt?
    Rateberg6461.jpg

    Viel Freude beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Servus Wolfgang,

    wird Dein Berg vom Nachbarn im Westen um 63m überragt?

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Wolfgang,
      wird Dein Berg vom Nachbarn im Westen um 63m überragt?
      Servus fuzzy,
      vielen Dank für den Start!

      Es gibt einen etwas höheren Nachbarn, aber weder die Höhendifferenz von 63m noch die Himmelsrichtung treffen genau zu.
      Insofern glaube ich, dass dein Tipp nicht zutrifft.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Der Gipfel ist um eine Zahl mit Quersumme 6 niedriger als sein großer Bruder. Außerdem erinnert er mich ein bisschen an den Mount Everest

        Kommentar


        • #5
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Der Gipfel ist um eine Zahl mit Quersumme 6 niedriger als sein großer Bruder.
          Außerdem erinnert er mich ein bisschen an den Mount Everest
          Servus maxrax,
          da passt alles,
          und die PN mit dem Namen des Berges hat die letzten (theoretischen) Zweifel ausgeräumt.

          Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Grüß Dich!

            5+9+6+9 Bstb.

            LG
            Erich


            "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
              Grüß Dich!
              5+9+6+9 Bstb.
              Servus Erich,
              wenn du damit meinst, dass der Name des gesuchten Berges insgesamt 29 Buchstaben hat:
              Das ist deutlich zu viel!

              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Hab mich wieder einmal verzählt der gegenständliche hat 7+9 Bstb. der links daneben einen weniger (siehe auch PN).

                LG
                Erich


                "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                  Hab mich wieder einmal verzählt der gegenständliche hat 7+9 Bstb. der links daneben einen weniger (siehe auch PN).
                  Jetzt verstehe ich, wie du es gemeint hast.
                  Du hattest jedenfalls bereits den richtigen Gipfel im Blick; in der PN stand nun auch sein (unverschlüsselter) Name.

                  Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz!

                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Da geht sich ein Abstauber aus.

                    Der Nachname gleicht dem Namen einer oberbayrischen Kreissstadt in der in der ersten Hälfte des 20 Jhdts. ein literarisch wertloses Buch verfasst wurde welches trotzdem aber irgendwann einmal fast in jedem Haushalt zu finden war.

                    LG. Martin
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                      Da geht sich ein Abstauber aus.

                      Der Nachname gleicht dem Namen einer oberbayrischen Kreissstadt in der in der ersten Hälfte des 20 Jhdts. ein literarisch wertloses Buch verfasst wurde welches trotzdem aber irgendwann einmal fast in jedem Haushalt zu finden war.
                      Herzlichen Glückwunsch,
                      damit ist das Podium voll!

                      Die Umschreibung des Buchs ist vornehm zurückhaltend.

                      Da noch keinerlei geographische Angaben gemacht wurden, lasse ich das Rätsel weiter offen.

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Als Ansporn für alle, die sich noch beteiligen wollen (und von mir aus auch gleich auflösen können), ein deutlich erweiterter Bildausschnitt.
                        Der Rateberg befindet sich nun ziemlich weit rechts.
                        Links außerhalb des Bildes stünde noch ein allzu verräterischer Felsgipfel.
                        Rateberg6461-2.jpg
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Kleiner Landsberg, 848 m, Oberösterreichische Voralpen
                          LG
                          Bettina

                          Kommentar


                          • #14
                            Vielen Dank für die Auflösung, Bettina,
                            und nochmals herzlichen Glückwunsch allen, die das Rätsel lösen konnten!

                            Der Kleine Landsberg, 848m, erhebt sich in den Oberösterreichischen Voralpen gleich westlich des Steyrtals. Ungeachtet seines felsigen Gipfelaufbaus steht er recht nahe am nördlichen Rand der Alpen. Ebenso wie sein höherer behäbigerer Bruder (Großer Landsberg, 899m) bietet er dank seiner Position durchaus lohnende Ausblicke. Beide Gipfel sind von Westen in einer kurzen Wanderung zu erreichen, wobei die Route durch den felsigen Schlussteil des Kleinen Landsbergs versichert ist und Trittsicherheit erfordert. Eine Beschreibung findet sich beispielsweise hier: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...lpen/30884271/

                            Ich stand selbst noch nicht auf dem Kleinen Landsberg, habe aber von höherer Position weiter östlich zu ihm hinüber geschaut. Mein Foto entstand im Oktober 2014 auf dem Hochbuchberg. Der Gipfel ist teilweise bewaldet, bietet aber zwischen den Bäumen vorzügliche Ausblicke - die bei einer herbstlichen Inversionswetterlage besonders eindrucksvoll sind.

                            Danke für die Beteiligung am Rätsel!
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.01.2024, 15:29.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...