Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochreichart, 2416m, Seckauer Tauern (6468)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    T+H+E=Buchstabenanzahl. Der Name enthält kein U, ein Konsonant kommt dreimal vor.
    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    ich glaube, da meinen wir denselben
    der etwas nordwestlich stehende folgende Gipfel ist einen Meter höher
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    enthält der Name überhaupt kein 'p' ?
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Enthält der Name etwas, was viele gerne wären?
    Nachdem der Boden gut bereitet war, ging es dann sehr schnell.

    Zweimal erhielt ich zusätzlich eine PN mit dem richtigen Namen, aber die Umschreibungen sind so eindeutig, dass nirgendwo Zweifel an der richtigen Lösung bleiben.
    Herzlichen Glückwunsch euch allen!

    Angesichts der Postings rasch nacheinander plädiere ich wieder einmal für eine Erweiterung des Podiums, sodass darauf vier Personen Platz haben.


    Wie ihr sicher wisst, gibt es in den Niederen Tauern einen zweiten (bekannten) Gipfel mit einem Nachbarn etwa im Nordwesten, der um just einen Meter höher ist.
    Die Gleichung sowie fast alle Angaben zu den Buchstaben treffen für ihn allerdings überhaupt nicht zu.

    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      das mit dem "p" muss ein Insider sein........oder - was wesentlich wahrscheinlich ist - ich stehe auf der Leitung
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        Grüß Dich,

        der etwas nordwestliche ein Meter höhere in 3,68km entfernte Gipfel enthält ein "p"

        LG
        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #19
          Zitat von helferst Beitrag anzeigen
          Grüß Dich,

          der etwas nordwestliche ein Meter höhere in 3,68km entfernte Gipfel enthält ein "p"

          LG
          Richtig! In Raubvogelkopf kommt ein p vor.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von helferst Beitrag anzeigen
            Grüß Dich,
            der etwas nordwestliche ein Meter höhere in 3,68km entfernte Gipfel enthält ein "p"
            Genau so ist, Erich,
            damit bist du ebenfalls noch fündig geworden!

            Nachdem (mindestens) fünf den Gipfel erkannt haben, ist es Zeit für die Auflösung.

            Hochreichart, 2416m, Seckauer Tauern

            So sieht das komplette Foto aus, von dem ich nur einen kleinen Ausschnitt für dieses Rätsel genützt habe:
            68-ZoomSeckauerTauern-Gösseck.jpg

            Der Anblick der aufgereihten höchsten Gipfel der Seckauer Tauern ist sicher vielen bestens bekannt. An Tagen mit guter Fernsicht (und somit insgesamt häufiger im Winterhalbjahr) sieht man sie von vielen Bergen der Semmeringregion wie z.B. dem Erzkogel, der Kampalpe oder der Großen Scheibe und auch von den höchsten Punkten im Wechselstock. Am schönsten ist der Blick in diese Richtung meines Erachtens vom Stuhleck und der Pretulalpe aus, da sich die Kette dann oft hinter dem (Hoch-)Nebel im Mürztal erhebt. Das Gösseck rechts fügt sich in das Gesamtpanorama fast nahtlos ein.

            Der Blick zur gesamten Hauptkette der Seckauer Tauern von Osten wäre natürlich viel zu einfach für ein Rätsel. Ich war gespannt, wie lang es dauern würde, bis ein einzelner Gipfel erkannt wird. Ein wenig Nachdenkzeit war nötig, so mein Eindruck, dann ging es ziemlich rasch.

            Ich gratuliere allen, die das Rätsel lösen konnten, nochmals herzlich!

            Auf den Gruppenhöchsten der Seckauer Tauern, das Geierhaupt (am Foto der nächste Gipfel rechts) fehlt dem Hochreichart nur ein einziger Meter.
            Der Zufall will es, dass auch in den Wölzer Tauern der markante Greim vom gruppenhöchsten Gipfel, der Rettlkirchspitze, nur um einen Meter überragt wird.

            Vielen Dank für die Beteiligung am Quizzeln!


            Mein Foto entstand vor knapp über 10 Jahren, am 9. Jänner 2014, bei einer Tour auf die Amundsenhöhe und die Pretulalpe in den Fischbacher Alpen; mehr Bilder hier im Forumsbericht. Der genaue Standort befindet sich westlich unter dem Gipfel der Amundsenhöhe beim Abstieg vom Roseggerhaus Richtung Ganzalm. Die Distanz zum Hochreichart beträgt knapp über 81 Kilometer.

            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 04.02.2024, 22:45.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...