Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzkogel, 1554m, Reichraminger Hintergebirge / OÖ. Voralpen (6477)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Grüß Dich!

    Die Sichweite ist immer relativ. Kann in manchen Fällen weit über 100km sein Hier aber nicht. Momentan hab ich noch keine .


    LG
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #17
      Der Gipfel rechts vor dem gesuchten Berg ist um eine Zahl mit QS 13 niedriger. Mehr via PN.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Der Gipfel rechts vor dem gesuchten Berg ist um eine Zahl mit QS 13 niedriger. Mehr via PN.
        Diese PN, in der alles bis ins Detail stimmt, sichert dir den zweiten Platz.
        Herzlichen Glückwunsch!


        Zitat von helferst Beitrag anzeigen
        Die Sichtweite ist immer relativ. Kann in manchen Fällen weit über 100km sein Hier aber nicht.
        Momentan hab ich noch keine
        Da hast du prinzipiell recht, aber die Distanz ist sehr viel kleiner als 100km, und es gibt zudem eine direkte Sichtlinie von deinem Tipp zum Rateberg.
        Vielleicht hilft dir das Gebirge rechts im Hintergrund des größeren Bildausschnitts weiter.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          Ist die Bstb.Σ um 3 niedriger als die HQΣ, die mittleren Ziffern der Höhe sind gleich?
          Etwas unterhalb ist eine Almen?

          LG

          Erich


          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

          Kommentar


          • #20
            Zitat von helferst Beitrag anzeigen
            Ist die Bstb.Σ um 3 niedriger als die HQΣ, die mittleren Ziffern der Höhe sind gleich?
            Etwas unterhalb ist eine Alm?
            Jetzt bist du fündig geworden!
            Herzlichen Glückwunsch zum - redlich erarbeiteten - dritten Podiumsplatz!

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Das Podium ist voll.
              Aber ich lasse das Rätsel vorläufig offen und zeige für alle, die sich noch beteiligen wollen, das komplette Foto. Für den Einstieg wäre es zu einfach gewesen, da hier - wenn auch etwas blass - sehr prominente Gipfel zu sehen sind. Den Rateberg habe ich wieder rot markiert.
              Wer sich sicher ist, kann gern gleich auflösen!
              Rateberg6477komplett.jpg
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Zeit für die Auflösung des Rätsels.

                Gefragt war der

                Schwarzkogel, 1554m, Reichraminger Hintergebirge / OÖ. Voralpen.

                Mein Standort war auf dem Gipfel des Großen Maierecks (1764m); der Blick geht über das enge Tal des Laussabachs etwa Richtung WNW.
                Das Foto entstand am 10. Mai 2008, als ich das Große Maiereck besteigen konnte (Forumsbericht).

                Das komplette Bild im vorherigen Beitrag zeigt links die nahen Gipfel der Haller Mauern (u.a. Scheiblingstein und Grolßer Pyhrgas), in der Mitte etwas weiter entfernt Spitzmauer und Großen Priel sowie rechts im Hintergrund das Sengsengebirge.
                Rechts vor dem Schwarzkogel der Vorgipfel des Hieflerstutzens sowie links von ihm der gezackte Kamm der Kampermauer.
                Ein weiterer "Nebengipfel", die 1533m hohe Tannschwärze, steht fast exakt hinter dem Schwarzkogel. Sie ist im Winter ein recht beliebtes Ziel von Schitouren, da die Route vom Hengstpass relativ kurz ist.

                Ein Besuch des Großen Maierecks lohnt vor allem wegen des hervorragenden Rundum-Panoramas, zu dem nahe Felsgipfel (Großer Buchstein, Haller Mauern) ebenso beitragen wie Bergstöcke in größerer Ferne (Ötscher, Totes Gebirge) und die Blicke hinunter in die tiefen, engen Täler.


                Ich gratuliere den dreien, die das Rätsel lösen konnten, nochmals herzlich
                und danke allen für die Beteiligung!

                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar

                Lädt...