Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habicht, 3277m, Stubaier Alpen (6479)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Grüß Dich!

    H, Z, E; = eine in durcheinander gekommene Reihenfolge
    QΣ von T+H = Bstb.Σ;
    sieht man auch von de.

    LG
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #17
      Zitat von helferst Beitrag anzeigen
      Grüß Dich!

      H, Z, E; = eine in durcheinander gekommene Reihenfolge
      QΣ von T+H = Bstb.Σ;
      sieht man auch von de.

      LG
      T+H = Anzahl der Buchstaben ist sicher falsch

      Richtig ist allerdings, dass man den Gipfel von Deutschland
      aus sieht
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
        Versteckt in einer kleinen Rechenaufgabe wäre mein Tipp: Höhe minus tour.Erstersteigungsjahr = 1441
        diese Rechnung kann ich hingegen als sehr zielführend (!) bezeichnen

        Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          mir scheint, es wird Zeit für einen weiteren Hinweis.......

          der markante, recht nahe Gipfel leicht links der Bildmitte (#2) ist ein Gruppenhöchster
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            Der markante, recht nahe Gipfel leicht links der Bildmitte (#2) ist ein Gruppenhöchster
            Also dieser Gipfel:
            Rateberg groß-2.jpg
            Befindet er sich auf österreichischem Boden?

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Grüß Dich,

              HQΣ19, Bstb.Σ kommt in der Höhe (Ziffern) 2x vor, ein tierischer.

              LG
              Erich


              "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Also dieser Gipfel:
                Rateberg groß-2.jpg
                Befindet er sich auf österreichischem Boden?
                in der Tat....das ist ein Österreicher
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                  Grüß Dich,

                  HQΣ19, Bstb.Σ kommt in der Höhe (Ziffern) 2x vor, ein tierischer.

                  LG
                  diese Antwort sichert dir zusammen mit deiner PN den zweiten Platz
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    Unter Auswertung aller bereits vorhandenen Hinweise und Umschreibungen kann ich mir hoffentlich gerade noch den dritten Platz sichern.

                    Wenn mehr vom Rateberg im Blick ist, fällt er von vielen Plätzen gleich durch sein markantes Aussehen auf.
                    In Hinblick darauf ist er auf dem Normalanstieg von Osten "verhältnismäßig leicht" zu besteigen (so formuliert es der wikipedia-Artikel). Gut 900 steile Höhenmeter bleiben ab der Hütte aber in jedem Fall zu bezwingen.

                    Der Gruppenhöchste links viel weiter vorn hat eine Höhenquersumme von mehr als 20.

                    Für den Standort tippe ich daher auf einen "färbigen" Berg mit gleichnamigem Haus etwa südlich unter dem höchsten Punkt.
                    Die Distanz zum Rateberg würde dann etwas über 80 Kilometer betragen.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Unter Auswertung aller bereits vorhandenen Hinweise und Umschreibungen kann ich mir hoffentlich gerade noch den dritten Platz sichern.

                      Wenn mehr vom Rateberg im Blick ist, fällt er von vielen Plätzen gleich durch sein markantes Aussehen auf.
                      In Hinblick darauf ist er auf dem Normalanstieg von Osten "verhältnismäßig leicht" zu besteigen (so formuliert es der wikipedia-Artikel). Gut 900 steile Höhenmeter bleiben ab der Hütte aber in jedem Fall zu bezwingen.

                      Der Gruppenhöchste links viel weiter vorn hat eine Höhenquersumme von mehr als 20.

                      Für den Standort tippe ich daher auf einen "färbigen" Berg mit gleichnamigem Haus etwa südlich unter dem höchsten Punkt.
                      Die Distanz zum Rateberg würde dann etwas über 80 Kilometer betragen.
                      da stimmen alle Angaben

                      wenn du jetzt noch weißt, wer mir seinerzeit meinen
                      Verdacht, diesen Gipfel zu sehen, per WhatsApp
                      bestätigt hat


                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        wenn du jetzt noch weißt, wer mir seinerzeit meinen Verdacht, diesen Gipfel zu sehen, per WhatsApp bestätigt hat
                        Nach dieser Formulierung halte ich gut für möglich, dass dies ich (mit Hilfe des Deuschle-Programms) war.
                        Dass ich mich Jahre später nicht mehr daran erinnere, ist natürlich genau so möglich...

                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                          Dass ich mich Jahre später nicht mehr daran erinnere, ist natürlich genau so möglich...
                          Oktober 2022

                          ich gratuliere allen, die den Gipfel erkannt haben

                          auch der Standort dürfte klar sein

                          der markante Gipfel in der linken Bildhälfte ist die Hochiss im Rofan unmittelbar rechts vor dem Habicht die Hochnisslspitze im Karwendel

                          Habicht, 3277m, Stubaier Alpen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar

                          Lädt...