Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Marstein, 1861m, Dachsteingebirge (6502)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
    Der Name eines deutlich höheren Gipfels im NW unterscheidet sich nur durch die beiden Anfangsbuchstaben.
    Da hast du vollkommen recht!
    Die Distanz der beiden Gipfel ist gering, der Höhenunterschied allerdings sehr respektabel.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Hier ist das komplette Foto,
      verbunden mit der Einladung, aufzulösen.
      Rateberg6502-3.jpg

      Obwohl - oder vielleicht gerade weil - kleine Quellwolken um die höchsten Gipfel hängen, bieten sie in dieser Perspektive einen besonders beeindruckenden Anblick.
      Da muss man genau hinschauen, um den Rateberg überhaupt noch wahrzunehmen.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 24.09.2024, 19:03.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Marstein 1861m Dachsteingebirge

        Im Vordergrund die Hochwurzenhütte. der Aufnahmestandort wird am Rossfeld sein.
        Zuletzt geändert von waldrauschen; 26.09.2024, 10:24.
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #19
          Vielen Dank für die Auflösung, Martin,
          und nochmals meine Gratulation an alle, die das Rätsel lösen konnten!
          (Kletterer hatten dabei offensichtlich einen Startvorteil, da sie die Dachsteinsüdwand auch am Zustieg erkennen. )

          Mein Standort war auf dem zweiten Gipfel des Kamms von der Hochwurzen bis zu den Giglachseen, der 1982m hohen Guschen. Ich habe für das Foto das Teleobjektiv genutzt. Es entstand am 3. September 2016, als wir im Rahmen des Moderatorentreffens in diesem Jahr (mit Quartier in Rohrmoos) auf dem Giglach-Höhenweg unterwegs waren. (Hier ist der Forumsbericht zu sehen.)

          Die gesamte Tour zu den Giglachseen und dann noch hinunter zur Ursprungalm ist landschaftlich großartig, und speziell die ersten Gipfel ab der Hochwurzen bieten zudem einen kaum noch übertreffbaren Blick zur Dachsteinsüdwand (wobei diese Quellwolken die Szenerie für mich eher noch eindrucksvoller erscheinen ließen).

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar

          Lädt...