Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sauwand, 1420m, Mürzsteger Alpen (6511)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sauwand, 1420m, Mürzsteger Alpen (6511)

    Wen hamma denn da?

    berg.jpg

  • #2
    Grüß Dich,

    schaue ich über eine tierische Wand mit:
    T = 50% von Z,
    Z = 50% von H,
    zu E sag ich nichts.
    Die tierische Hütte dahinter liegt knapp 200m tiefer.

    LG

    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helferst Beitrag anzeigen
      schaue ich über eine tierische Wand mit:
      T = 50% von Z,
      Z = 50% von H,
      zu E sag ich nichts.
      Die tierische Hütte dahinter liegt knapp 200m tiefer.
      Alles richtig, Gratulation zum hole in one.

      Kommentar


      • #4
        Irgendwie kam mir die Szenerie gleich bekannt vor. Dank Erichs Postings ist mir nun klar geworden, warum dem so ist.

        Einstellige Höhenquersumme.
        Die AMap schreibt den Bergnamen - im Gegensatz zur OSM - nicht zum höchsten Punkt, sondern deutlich weiter unten (südöstlich).

        Ein eigenes Foto mit etwas anderer Blickrichtung kann ich auch anbieten:
        Rateberg6511-2.jpg
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Servus maxrax,

          ist es ein Schnaps jenseits der 40%?

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Einstellige Höhenquersumme.
            Die AMap schreibt den Bergnamen - im Gegensatz zur OSM - nicht zum höchsten Punkt, sondern deutlich weiter unten (südöstlich).
            Zweiter Platz!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              ist es ein Schnaps jenseits der 40%?
              Das müsstest du mir erklären, ich sehe keinen Bezug zum Rateberg.

              Kommentar


              • #8
                Ist nicht so lang her, war ich da oben.
                Der westlich gelegene Talort, hat eine für Luftfahrzeug affine Menschen auffallende Höhenangabe. Den Anstieg der durch diese felsdurchsetzte Szenerie führt möchte ich mir unbedingt einmal anschauen.
                Auch direkt vom Gipfel führt ein Steig zwischen die Felsen runter, der ist aber in keiner Karte eingetragen.

                LG. Martin
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                  Ist nicht so lang her, war ich da oben.
                  Der westlich gelegene Talort, hat eine für Luftfahrzeug affine Menschen auffallende Höhenangabe. Den Anstieg der durch diese felsdurchsetzte Szenerie führt möchte ich mir unbedingt einmal anschauen.
                  Auch direkt vom Gipfel führt ein Steig zwischen die Felsen runter, der ist aber in keiner Karte eingetragen.
                  Damit machst du das Stockerl voll.

                  Kommentar


                  • #10
                    Sauwand, 1420m, Mürzsteger Alpen

                    Fotostandort: Hohe Veitsch, 1981m

                    sau.jpg

                    Kommentar

                    Lädt...