Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Feigentalhimmel, 1984m, Totes Gebirge (6523)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feigentalhimmel, 1984m, Totes Gebirge (6523)

    Bua'ma [Menscha' san' a g'moa't], kemmt's he'a za mia'
    Gunnt's Eng a Hoi'we Bia'! Wäu':
    Wo i sing' und låch
    Und dia'fe Pfoaza' 1 måch,
    Wo i åiso musizia'
    Då huckt's Eng hea' zu mia'!

    1 Atemluft, durch die Lippen gepresst

    Ingrid.jpg


    Zunächst wollte ich das Rätsel ins Hüttenquiz stellen, aber weil ich mir nicht 100%ig sicher bin, gilt es,
    das "Zackerl" rechts vom Drüberschauer zu enttarnen.
    Von meinem Vorhaben geblieben ist, dass für GOLD auch die Hütte zu eruieren ist.

    Mein Dank gilt Ingrid[.jpg], die mir das Foto gespendet hat.

    LG und -nachträglich- Prosit Neujahr
    Fuzzy







    Zuletzt geändert von waldrauschen; 10.03.2025, 10:20.

  • #2
    Ohne das Gehöft zu kennen, werfe ich zumindest mal HQS 18 ein.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Servus Helmut,

      für einen anderen Gipfel auf dem Foto stimmt das,
      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      ... werfe ich zumindest mal HQS 18 ein.
      , aber für das Zackerl neben dem Drüberschauer passt es nicht.

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Grüß Dich!

        Das Gehöft heiß wie eine NÖ Stadt (mit weniger als sechs Bstb. im Namen gibt es drei Konsonaten).
        Der Gipfel hat HQΣ22 und 15 Bstb.?

        LG
        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #5
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen


          Zunächst wollte ich das Rätsel ins Hüttenquiz stellen, aber weil ich mir nicht 100%ig sicher bin, gilt es,
          das "Zackerl" rechts vom Drüberschauer zu enttarnen.

          LG und -nachträglich- Prosit Neujahr
          Fuzzy
          Servus fuzzy,
          zunächst auch dir ein gutes neues Jahr!

          Meinst du das Zackerl unter dem roten Punkt?
          Ingrid-2.jpg

          Ebenso wie Erich tippe ich dafür auf HQS 22 und einen Namen mit 15 Buchstaben (in fünf Silben).

          Das Gehöft sollte (aktuell) Hausnummer 16 haben und nahe an der gleichnamigen Straße stehen.
          Die gesamte Streusiedlung erstreckt sich über eine Bergkuppe und hat einen gut dazu passenden Namen.

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            So, das Gehöft mit Hausnummer 16 heißt U...... H...!

            LG
            Erich


            "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

            Kommentar


            • #7
              Servus Erich,

              nach Deiner Präzisierung per PN den Hofnamen betreffend gibt es dafür
              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
              Das Gehöft heiß wie eine NÖ Stadt (mit weniger als sechs Bstb. im Namen gibt es drei Konsonaten).
              Der Gipfel hat HQΣ22 und 15 Bstb.?
              den obersten Stockerlplatz.

              Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Servus Wolfgang,

                auch das
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Ebenso wie Erich tippe ich dafür auf HQS 22 und einen Namen mit 15 Buchstaben (in fünf Silben).

                Das Gehöft sollte (aktuell) Hausnummer 16 haben und nahe an der gleichnamigen Straße stehen.
                Die gesamte Streusiedlung erstreckt sich über eine Bergkuppe und hat einen gut dazu passenden Namen.
                ist völlig richtig!

                Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  Servus Ihr Lieben,

                  da es die hier
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Wo i sing' und låch
                  Und dia'fe Pfoaza' måch,
                  Wo i åiso musizia',
                  Då huckts Enk hea' zu mia'!
                  umschriebene Hütte für BRONZE nicht mehr braucht, sollte der 3. Stockerlplatz leicht erreichbar sein.
                  Tipp zum 'Zackerl': Die Anfangsbuchstaben der Silben des Namens (nachlässig gesprochen) könnte Euch an die bald bevorstehende Fastenzeit gemahnen.

                  LG Fuzzy








                  [/QUOTE]
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.01.2025, 09:26.

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Ihr Lieben,

                    erstaunlicherweise hat dieser Hinweis in Trailer
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Wo i sing' und låch
                    Und dia'fe Pfoaza' måch,
                    Wo i åiso musizia'
                    Då huckt's Eng hea' zu mia'.
                    nicht zur Vergabe von BRONZE beitragen können.

                    Die -zur Fastenzeit passende- schlampige Abkürzung FdH für den

                    Feigentalhimmel, 1984m, Totes Gebirge (6523)

                    hat auch nicht geholfen.

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Fuzzy !

                      Dein vorletztes Posting hatte ich leider übersehen, denn der Berg war bei mir ziemlich schnell gefunden, aber ich bin an der Hütte hoffnungslos gescheitert.

                      Kannst du mir noch den Namen verraten ?

                      Danke und LG,

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus Günter,

                        der Names des Hofes war nur für die Goldene erforderlich.

                        Die "tiefen Töne" sollten das Gehöft "Unteres Horn" umschreiben.

                        LG Fuzzy

                        Kommentar

                        Lädt...