Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2142)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2142)

    @Traudl:

    da kommen wir der Sache schon sehr viel näher.

    Wer will nach Gold für Helmut, Silber für René und Bronze für Traudl hier noch auflösen?
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2142)

      Servus Traudl,

      weil vor Dir zumindest schon drei die den Rateberg enttarnt haben: möchtest Du ihn nicht offiziell auflösen?
      Die Gefahr, dass Du das vergeigst, ist denkbar gering.

      Gutes Gelingen und Liebe Grüße
      Fuzzy

      EDIT:
      @Fritz:
      Habe ich womöglich zuviel geblödelt?
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.02.2008, 00:01.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2142)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Traudl,
        Die Gefahr, dass Du das vergeigst, ist denkbar gering.
        wenn Du das meinst Fuzzy, dann will ich es mal wagen:

        Fritz' schönes Bild zeigt den

        Geigelstein, 1813 m, Chiemgauer Alpen

        mit seinem bei Tourengehern beliebten Ostaufstieg von Ettenhausen.

        Grüsse
        Traudl

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2142)

          Dem bleibt fast nichts mehr hinzuzufügen. Das Ratebild zeigt den Geigelstein von Südosten, genauer gesagt von knapp oberhalb der Hindenburghütte.

          Hier noch das vollständige Bild, von dem ich am Anfang bewusst nur einen Ausschnitt gezeigt habe, um es Euch Ratefüchsen nicht allzu leicht zu machen.

          P1286997_800x600.jpg

          Zitat von fuzzy_von_steyr
          @Fritz:
          Habe ich womöglich zuviel geblödelt?
          Wieso?

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          war erst vor zwei Wochen im Quiz
          Das ist zwar richtig, aber ich wollte den zweithöchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe einerseits nicht so ganz ohne Bild dastehen lassen und zum anderen wollte ich auch sehen, wie schnell er von seiner weniger bekannten Seite erkannt wird. Jetzt weiß ich es.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #20
            AW: Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2142)

            Servus Fritz,

            deswegen
            Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
            Wer will nach Gold für Helmut, Silber für René und Bronze für Traudl hier noch auflösen?
            kam ich auf diese Idee
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            @Fritz:
            Habe ich womöglich zuviel geblödelt?
            Mit meiner #10 habe ich schon den richtigen gemeint.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.02.2008, 14:42.

            Kommentar


            • #21
              AW: Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2142)

              @Fuzzy:

              Das mit dem Fahrrad-Übungsplatz musst mir noch erklären.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #22
                AW: Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2142)

                Servus Fritz,

                Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                @Fuzzy:

                Das mit dem Fahrrad-Übungsplatz musst mir noch erklären.
                ein schlechter Radfahrer oder einer der es gerade lernt, der wackelt fürchterlich herum: er 'geigelt'
                Darum habe ich den Geigelstein als passenden Ort gesehen, wo er dagegen was unternehmen kann.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                EDIT:
                In #8 des Ratebergs 2129 habe ich dieses Bild auch schon verwendet:
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                In den Chiemgauern habe ich den Berg (samt Bürgerinitiative) gefunden, der an einen schlechten Radfahrer erinnert.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 07.02.2008, 22:23.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2142)

                  Hallo Fuzzy,

                  sorry, den Ausdruck "geigeln" hab' ich bisher noch nie gehört. Der Ausdruck ist offensichtlich nur im Osten Österreichs geläufig (siehe Karte am Ende der Seite): Klick
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Geigelstein, 1813m, Chiemgauer Alpen (2142)

                    Servus Fritz,

                    vielen Dank für die Seite: schon ist sie bei meinen Favoriten gespeichert. Immer wieder bin ich erstaunt, was es im Web alles zu finden gibt.

                    Ansonsten:
                    Bronze ist an Traudl vergegeben!
                    Dabei soll's natürlich bleiben!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 08.02.2008, 00:39.

                    Kommentar

                    Lädt...