Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Purtscheller Spitze (Purtscheller Peak) am Mawenzi, 5120 m, Kilimandscharo-Massiv (6529)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Purtscheller Spitze (Purtscheller Peak) am Mawenzi, 5120 m, Kilimandscharo-Massiv (6529)

    Ein Bild aus einer alten Zeitschrift.

    Wie heißt dieser Gipfel ?

    6529.jpg

    Diesmal darf geografisch eingegrenzt werden.
    Wie üblich, gibt es meinerseits auch laufend Hinweise.

    Erfolg und Freude bei der Suche !
    Zuletzt geändert von waldrauschen; In den letzten 3 Wochen.

  • #2
    Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen
    Diesmal darf geografisch eingegrenzt werden.
    Prima !
    Dann frag ich mal: ein Österreicher niedriger als 2500 m ?
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; In den letzten 3 Wochen.

    Kommentar


    • #3
      Danke für den prompten Einstieg in den Antwortreigen

      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen

      Dann frag ich mal: ein Österreicher niedriger als 2500 m ?
      Kein Österreicher und höher als 2500 m

      Kommentar


      • #4
        Ich kürze den Berg mit T O ab.
        (Siehe PN)
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; In den letzten 3 Wochen.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Ich kürze den Berg mit T O ab.
          (Siehe PN)
          Danke für die begleitende PN.
          Es ist nicht T O

          Hinweis: Der Gipfel wurde nach einem seiner Erstersteiger benannt.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen

            Danke für die begleitende PN.
            Es ist nicht T O

            Hinweis: Der Gipfel wurde nach einem seiner Erstersteiger benannt.
            Habe ich vermutet. Die Umgebung vom Ago di Torrone sieht dich etwas anders aus.
            Ich frage trotzdem: Bergell?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Ich frage trotzdem: Bergell?
              Der gesuchte Gipfel (genaugenommen ist es ein Gratturm) steht nicht im Bergell. Er steht auch nicht in einem der Staaten, die sich das Bergell teilen.

              Kommentar


              • #8
                Ein Franzose?
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Ein Franzose?
                  Es ist auch kein Franzose.

                  Hinweis: Ersterstiegen wurde der Rateberg in den 1880er-Jahren beim Versuch den Hauptgipfel zu erklimmen. Dessen Erstersteigung gelang dann erst in den 1910er-Jahren.
                  Zuletzt geändert von Kaiserschmarrn; In den letzten 3 Wochen. Grund: Korrektur

                  Kommentar


                  • #10
                    Hat der 1910 erstbestiegene Hauptgipfel eine HQS 9?
                    Zuletzt geändert von waldrauschen; In den letzten 3 Wochen.
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                      Hat der 1910 erstbestiegene Hauptgipfel eine HQS 9?
                      Nicht 1910 und auch nicht HQS 9.

                      Hinweis: Der betreffende Erstersteiger ist in Österreich geboren. Auch eine Schutzhütte in den Ostalpen ist nach ihm benannt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ist das überhaupt ein Alpengipfel?
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Ist das überhaupt ein Alpengipfel?
                          Kein Alpengipfel

                          Kommentar


                          • #14
                            Ist der Gipfel in Europa (außerhalb der Alpen) zu finden?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Ist der Gipfel in Europa (außerhalb der Alpen) zu finden?
                              Kein Europäer

                              Kommentar

                              Lädt...