Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasserstein, 964m, Gutensteiner Alpen (6532)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserstein, 964m, Gutensteiner Alpen (6532)

    Grüß Euch!

    Welcher Gipfel ist das?
    Vielen Spaß beim Rätseln

    LG
    RB 6532.jpg


    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

  • #2
    In der Nähe befindet sich ein Rohr.
    Dort war ich schon.
    Siehe PN
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Grüß Dich!

      Damit ist lt. Deiner PN Gold bereits vergeben!
      Gratulation zum "Hole in one"! !

      LG
      Erich


      "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

      Kommentar


      • #4
        Servus Erich,

        ist der Gipfel höher als 1000 Meter?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Grüß Dich!

          1000 m schafft er nicht!


          LG
          Erich


          "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

          Kommentar


          • #6
            Mittlerweile kam mir ein Verdacht, daher nun folgender Tipp:

            HQS 19 laut AMap.
            Interessant, dass die Höhe in der OSM gleich um neun Meter niedriger angegeben wird.
            Recht selten besucht, frühere Markierungen sind nur mehr teilweise vorhanden.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Grüß Dich!

              Alles richtig!

              Gratulation zu Silber !

              LG
              Erich


              "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Mittlerweile kam mir ein Verdacht, daher nun folgender Tipp:

                HQS 19 laut AMap.
                Interessant, dass die Höhe in der OSM gleich um neun Meter niedriger angegeben wird.
                Recht selten besucht, frühere Markierungen sind nur mehr teilweise vorhanden.
                Die Höhenangabe in der OSM ist definitiv falsch. Sie passt ja auch nicht zu den Isohypsen in der OTM und der AMap.

                Eigentlich sind es zwei Gipfel mit etwas unterschiedlicher Höhe und gleichem Namen, laut einer Karte mit Höhenschichtlinien im Abstand von 10m.
                Beim höheren ist dort eine Höhe angegeben, die um 3m niedriger ist, als die in der AMap angegebene. Diese Höhe dürfte allerdings laut Isohypsen für den niedrigeren Gipfel zutreffen. Der höhere müsste dann aber sogar um etwa 10m höher sein, als die dort angeführte Höhe.

                Wir müssten wohl ein Vermessungsteam hinauf schicken, um das zu klären.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Der Schlussanstieg auf den felsigen Gipfel erfordert leichte Kraxelei (I+).
                  Verdursten kann man, wenn man dem Namen Glauben schenkt, dort nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Grüß Dich!

                    Glaube mir, dort kann man verdursten.
                    Sonst alles richtig, und daher Bronze! !
                    Gratulation!
                    Damit ist das Stockerl belegt.

                    LG
                    Erich


                    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                    Kommentar


                    • #11
                      Screenshot 2025-03-31 183153.jpg

                      Auflösen werden wir aber mit der Höhe aus der AMap

                      Wasserstein, 964m, Gutensteiner Alpen
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Wasserstein 964m, Rohr im Gebirge, Gutensteiner Alpen (6532)

                        LG

                        Wasserstein 01.jpg Wasserstein 02.jpg Wasserstein 02a.jpg
                        Erich


                        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                        Kommentar

                        Lädt...