Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schauerberg, 389m, Dunkelsteiner Wald (6535)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schauerberg, 389m, Dunkelsteiner Wald (6535)

    1. Von welchem Berg genießt man diesen Ausblick?

    2. Wie heißt der Berg, auf dem die beiden Windräder stehen?

    P1050437.jpg

    Bonusfrage: Wie heißt das Dorf?
    Zuletzt geändert von waldrauschen; vor einer Woche.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Grüß Dich!

    Der Windräderberg hat mit dem Wetter zu tun,
    dein Standort mit einer veredelten Obstsorte,
    in der Höhe unterscheiden sie sich um 180m.

    LG
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Der Windräderberg hat HQS 20.
      Beim Standort stimme ich nicht mit Erich überein, ich tippe auf einen etwas höheren weiter nördlich. Der hat HQS 22 und sein Anfangsbuchstabe steht ziemlich weit vorn im Alphabet.
      Das Dorf hat HQS 16 und liegt an einer Bahnstrecke.

      Kommentar


      • #4
        Korrektur:

        Grüß Dich!

        Der Windräderberg hat mit dem Wetter zu tun,

        dein Standort mit einer veredelten Obstsorte,
        in der Höhe unterscheiden sie sich um 180m.

        Und wenn es nicht die veredelte Obstsorte ist,
        dann der, mit der einfachen Bergbezeichnung,

        in der Höhe unterscheiden sie sich dann um 184m.

        LG

        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #5

          Zitat von helferst Beitrag anzeigen
          Der Windräderberg hat mit dem Wetter zu tun,
          dein Standort mit einer veredelten Obstsorte,
          in der Höhe unterscheiden sie sich um 180m.

          Und wenn es nicht die veredelte Obstsorte ist,
          dann der, mit der einfachen Bergbezeichnung,

          in der Höhe unterscheiden sie sich dann um 184m.
          LG
          Der Windradberg passt, den Ort sieht man in der PN.
          Beide Möglichkeiten für den Standort sind falsch, schon wegen der anderen Höhendifferenz.

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Der Windräderberg hat HQS 20.
          Beim Standort stimme ich nicht mit Erich überein, ich tippe auf einen etwas höheren weiter nördlich. Der hat HQS 22 und sein Anfangsbuchstabe steht ziemlich weit vorn im Alphabet.
          Das Dorf hat HQS 16 und liegt an einer Bahnstrecke.
          Du hast als Erster alle drei Fragen richtig beantwortet.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            Nau, interessant am 19.03.2025 hab ich nicht darüber gesehen.
            Vielleich knapp daneben

            LG

            000.jpg


            Erich


            "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helferst Beitrag anzeigen
              Nau, interessant am 19.03.2025 hab ich nicht darüber gesehen.
              Vielleich knapp daneben

              LG
              Mein Standplatz war knapp südlich des höchsten Punktes des Hauptweges aber noch vor dem großen Schlag.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Dann müsste es hier sein,

                LG

                000b.jpg
                Erich


                "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                  Dann müsste es hier sein,

                  LG

                  000b.jpg
                  Nochmals nein.

                  Gesucht war natürlich der in der Nähe befindliche Gipfel, aber ich habe das Bild von der Forststraße aus aufgenommen.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Inzwischen ist die Lösung nicht mehr schwer, wenn man an der richtigen Stelle (im Forum) nachschaut.

                    Davor wurde ich da leider nicht fündig - auch deshalb, weil mir die beiden Windräder auf dem Rateberg nicht bewusst waren.
                    Seine Höhe wird übrigens in der OSM um sechs Meter niedriger als in der AMap angegeben.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Fotostandort war knapp unterm Ammering, 598m, was ja inzwischen in meinem Tourenbericht steht.
                      Der Blick geht nach Statzendorf mit dem Schauerberg dahinter, auf dem die beiden Windräder stehen.

                      Mit dem Windradberg lösen wir auf:

                      Schauerberg, 389m, Dunkelsteiner Wald
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar

                      Lädt...