Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch, 1981m, Mürzsteger Alpen (2162)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2162)


    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 26.02.2008, 19:50.

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2162)

      Zeigt das erste Foto den Anstieg auf 1903m (laut AMap)?

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2162)

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Zeigt das erste Foto den Anstieg auf 1903m (laut AMap)?
        auweh...........da ...über der alm wo der schnee liegt und der wind übern berg weht...meinst den...?

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2162)

          Servus GEROLSTEINER,

          war Deine Tour vielleicht in den Mürzstegern und hast Du am Wochenende eine Damengruppe dort hinauf geführt?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2162)

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            auweh...........da ...über der alm wo der schnee liegt und der wind übern berg weht...meinst den...?
            Ja, nach dem habe ich gefragt. Der Anstieg von Nordwesten: Ganz passt das Foto mit der AMap zwar nicht zusammen, muss ich zugeben - aber langsam gehen die Möglichkeiten aus, die überhaupt noch in Frage kommen.

            Ich liste nochmals auf:
            Steiermark, Nördliche Kalkalpen,
            rechtsufrig der Enns, zwischen 1900 und 2000m hoch.
            Aber nicht in den Eisenerzer Alpen, im Gesäuse oder im Hochschwab; nicht der Hochstadl und nicht der Windberg.

            Stimmt bis hierher alles?
            Dann blieben nämlich endgültig nur mehr Veitschalpe oder Raxalpe übrig.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (2162)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus GEROLSTEINER,

              war Deine Tour vielleicht in den Mürzstegern und hast Du am Wochenende eine Damengruppe dort hinauf geführt?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              hallo fuzzy,

              jetzt hast mich ertappt..beim schitourengehen.......aber DIESES wochenende war ich an einem tag mit einem kletterpartner am hochtor und am anderen tag tatsächlich in den mürzstegern unterwegs. mit meiner frau....ähm....ja...somit liegst falsch: war nämlich keine damengruppe....nur eine geht sowas mit....sempert zwar aber da muss man(n) durch... über die schafriese rauf und runter. das ist für mich eben eine typische schitour....

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (2162)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Ja, nach dem habe ich gefragt. Der Anstieg von Nordwesten: Ganz passt das Foto mit der AMap zwar nicht zusammen, muss ich zugeben - aber langsam gehen die Möglichkeiten aus, die überhaupt noch in Frage kommen.

                Ich liste nochmals auf:
                Steiermark, Nördliche Kalkalpen,
                rechtsufrig der Enns, zwischen 1900 und 2000m hoch.
                Aber nicht in den Eisenerzer Alpen, im Gesäuse oder im Hochschwab; nicht der Hochstadl und nicht der Windberg.

                Stimmt bis hierher alles?
                Dann blieben nämlich endgültig nur mehr Veitschalpe oder Raxalpe übrig.
                hallo wolfgang,

                ich bin zwar kein geographieprofessor- aber - so denke ich- auch keine geographische wildsau. deine auflistung dürfte gemäß allgemein gültiger bezeichnungen schon stimmen. überlegungsfehler vorbehalten.
                oder bin ich jetzt bei meiner premiere nicht im gipfelquiz sondern bei assi arminger gelandet? frei nach diesem würde ich jetzt wohl sagen "wullns net vielleicht a jokale? da fifty fifty wär no zan hobn?".by the way: gilt die heukuppe nicht als 2.000er?

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (2162)

                  Nach den vorigen Eingrenzungen könnte es sich möglicherweise um die Hohe Veitsch handeln und zwar aus dem Bärental. Was mir aber dabei nicht gefällt,
                  dein Kommentar, daß du dort noch nie jemanden gtroffen hast.
                  Kann es sein, das du dabei nur die Aufstiegsroute gemeint hast?
                  Tippe auf Brunnalm-Rotsohl-Bärental- Hohe Veitsch

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (2162)

                    Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                    Nach den vorigen Eingrenzungen könnte es sich möglicherweise um die Hohe Veitsch handeln und zwar aus dem Bärental. Was mir aber dabei nicht gefällt,
                    dein Kommentar, daß du dort noch nie jemanden gtroffen hast.
                    Kann es sein, das du dabei nur die Aufstiegsroute gemeint hast?
                    Tippe auf Brunnalm-Rotsohl-Bärental- Hohe Veitsch
                    servus hans,

                    es ist in der tat immer wieder erstaunlich dass man selbst die überlaufendsten schiberge in völliger einsamkeit geniessen kann. von der brunnalm zur rotsohl gibts hin und wieder spuren. von der rotsohl über die bärentalalm in richtung niederalpl schaut es noch einsamer aus. und wenn du dort jetzt mal unterwegs bist und 200m nach dem eingeschneiten traktor die nordwestgipfelrinne hochgehst (erstes bild gemacht am beginn des freien geländes etwa 100hm über der "traktorlagerung") wirst du niemanden sehen. es ist ein völlig ungewohnter anblick der hohen veitsch der sich einem bietet. ich kenne mehrere rinnen (nw) auf der veitsch. dies ist mein lieblingsanstieg welcher (vom meranhaus gesehen) etwa 20m rechts vom gipfelkreuz endet. dann ist zumindest an wochenenden die einsamkeit vorbei.
                    gratuliere hans!
                    es war ne harte nuss da wohl kaum ein ostösterreichischer schitourengeher der dieses forum nutzt noch nicht auf der veitsch war. alle scheinen den berg zu kennen und kennen doch nur 3% davon. und das ist auch gut so.
                    HOHE VEITSCH, 1981m, Mürzsteger Alpen
                    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 26.02.2008, 23:15.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (2162)

                      noch drei bilder dazu.
                      kurz vor der rotsohl und bei der bärentalalm.
                      und at last: so sieht der schibergsteiger das kreuz an einem sonnigen tag etwa 50hm unter der hochfläche beim aufstieg über de selbe rinne.

                      schön wenn man feststellt dass trotz engster eingrenzung zum schluss auf grund von eingrenzungen nur noch eine echte möglichkeit übrig blieb.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 27.02.2008, 10:30.

                      Kommentar

                      Lädt...