Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bischlinghöhe, 1834m, Tennengebirge (2168)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bischlinghöhe, 1834m, Tennengebirge (2168)

    Es ist Wochenende , für Euch noch mehr Futter, gesucht ist der Mugel, auf den der gelbe Pfeil zeigt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

  • #2
    AW: Rateberg (2168)

    Geht der Blick hier ca. nach SO ?

    Sieht man da hinten Zentralalpen und sind die in Nordtirol ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2168)

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Geht der Blick hier ca. nach SO ?

      Sieht man da hinten Zentralalpen und sind die in Nordtirol ?
      Bis auf das Nordtirol liegst Du richtig

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2168)

        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
        Bis auf das Nordtirol liegst Du richtig
        Westliches Salzburger Land? Die Gegend im Hintergrund meine ich...
        Zuletzt geändert von baru; 22.02.2008, 12:40.
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2168)

          Aufnahmestandort schleinitz?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2168)

            Zitat von baru Beitrag anzeigen
            Westliches Salzburger Land? Die Gegend im Hintergrund meine ich...
            Der Hintergrund liegt in einem anderen Bundesland, aber der Aufnahmestandort
            liegt im Land Salzburg

            @harry: Schleinitz scheidet somit aus

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2168)

              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
              Der Hintergrund liegt in einem anderen Bundesland, aber der Aufnahmestandort liegt im Land Salzburg
              Da Tirol für die Berge im Hintergrund auch schon ausgeschlossen wurde, bleibt nur mehr eine Möglichkeit: Sie gehören zu den Niederen Tauern - und zur Steiermark.

              Standort müsste in einer Gruppe sein, dessen Höchster laut AMap die HQS neun hat.

              Und der gesuchte "Ratemugel"?
              Ich tippe einmal auf HQS 18.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2168)

                Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                Da Tirol für die Berge im Hintergrund auch schon ausgeschlossen wurde, bleibt nur mehr eine Möglichkeit: Sie gehören zu den Niederen Tauern - und zur Steiermark.

                Standort müsste in einer Gruppe sein, dessen Höchster laut AMap die HQS neun hat.

                Und der gesuchte "Ratemugel"?
                Ich tippe einmal auf HQS 18.
                Niedere Tauern und Steiermark hast Du richtig erkannt

                Der Gruppenhöchste musste ja letztens auch schon für einen Vergleich "herhalten". Seine HQS ist höher als 9.

                Dafür ist der Ratemugel unter HQS 18

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2168)

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Der Gruppenhöchste musste ja letztens auch schon für einen Vergleich "herhalten". Seine HQS ist höher als 9.

                  Dafür ist der Ratemugel unter HQS 18
                  Verstehe, der Blick geht mehr nach Osten als nach Süden, daher habe ich den Standort beim Foto zunächst zu weit östlich angenommen.

                  Dann hat der Ratemugel laut AMap HQS 16, und in seinen ersten beiden Silben kommt jeweils derselbe Vokal vor.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2168)

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Verstehe, der Blick geht mehr nach Osten als nach Süden, daher habe ich den Standort beim Foto zunächst zu weit östlich angenommen.

                    Dann hat der Ratemugel laut AMap HQS 16, und in seinen ersten beiden Silben kommt jeweils derselbe Vokal vor.
                    Klingt gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2168)

                      Sagt`s amal, so schwer ist dieses Rätsel doch eigentlich nicht!

                      Für die regelmäßigen Quiz-Teilnehmer(innen) ist spätestens ab dem Hinweis in #8 klar, in welcher Gruppe der Standort beim Foto liegt. Was im Hintergrund zu sehen ist, steht überhaupt schon schwarz auf weiß hier. So viele Mugeln gibt es dazwischen auch wieder nicht...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2168)

                        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                        Sagt`s amal, so schwer ist dieses Rätsel doch eigentlich nicht!

                        Für die regelmäßigen Quiz-Teilnehmer(innen) ist spätestens ab dem Hinweis in #8 klar, in welcher Gruppe der Standort beim Foto liegt. Was im Hintergrund zu sehen ist, steht überhaupt schon schwarz auf weiß hier. So viele Mugeln gibt es dazwischen auch wieder nicht...
                        außerdem gab es auch schon mal eine passende Ratehütte zum Standort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2168)

                          dann handelt es sich um eine "Höhe" ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2168)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            dann handelt es sich um eine "Höhe" ?
                            Ich bin so frei, René vorzugreifen:
                            Das ist absolut richtig!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2168)

                              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                              Ich bin so frei, René vorzugreifen:
                              Das ist absolut richtig!
                              Tja, und es gibt viele Skihaserl

                              Kommentar

                              Lädt...