Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kirchenberg, 922m, Gutensteiner Alpen (2180)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kirchenberg, 922m, Gutensteiner Alpen (2180)

    Ich habe wieder einmal ein Rätsel für euch. Die Tour dazu liegt schon ein paar Tage zurück. Wenn ihr Interesse an einem Tourenbericht habt, dann löst schon mal das Rätsel auf.

    Rätsel.jpg

    Wo ist dieses Metallkreuz zu finden?
    lg
    Woifal


    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
    (Iwan S. Turgenjew)

  • #2
    AW: Rateberg (2180)

    Sowohl Nadel- als auch Laubwald, kein Schnee mehr - bringt mich nicht gleich auf eine konkrete Spur.

    Niederösterreichische Alpen? (Ist bei dir meistens ein vielversprechender Tipp. )
    Niedriger als 1000 Meter?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2180)

      Meistens, aber nicht immer.
      Niederösterreichische Alpen unter 1000m ist schon einmal ein guter Beginn!
      lg
      Woifal


      Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
      (Iwan S. Turgenjew)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2180)

        Gutensteiner Alpen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2180)

          Servus Woifal,

          es freut mich sehr, wieder 'was von Dir zu lesen.

          Führt auf Deinen Rateberg ein markierter Wanderweg?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2180)

            als steirischer exkletterer verbrachte man wohl oder übel die monate jänner bis märz in den klettergärten nö`s.
            mein konreter verdacht zielt in richtungeines felsen der auf der rückseite unschwierig zu ersteigen ist. routen sind zwar keine eingerichtet- aber im top rope wurde geklettert.ausgangspunkt höldrichsmühle oder vielleicht beim hotel sacher? oder ich bin voll daneben?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2180)

              Der gesuchte Berg liegt in den Gutensteiner Alpen, es führen auch markierte Wege auf den Berg. Die Gegend um die Höldrichsmühle liegt doch ein bisserl weit weg.
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2180)

                Vielleicht warst du ja wieder in der Region unterwegs, in der sich mit dem Almesbrunnberg eines deiner Lieblingsziele befindet.
                Also frage ich, ob dieses Kreuz nördlich der Piesting und weiter östlich als der Unterberg steht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2180)

                  In der Nähe einer Hütte (höchster Punkt des Berges) die nach einer Stadt benannt ist, in der ein ausgezeichnetes Bier gebraut wird
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2180)

                    Servus Woifal,

                    hat der Felsen eine Höhenkote ohne Namen in der AMap?

                    Falls ja, hat diese HQS=18?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2180)

                      @ Wolfgang A:
                      So richtig nahe am Almesbrunnberg ist es nicht. Nördlich der Piesting: Ja, jedoch westlich des Unterberges.

                      @ Fuzzy:
                      Der Felsen ist eigentlich in der A-Map nicht verzeichnet, das Kreuz auch nicht.

                      @ all:
                      Es bleibt eigentlich nur mehr übrig, sich an der Aussage von Gamsi zu orientieren, der sich auf der richtigen Spur befindet. Ob das Bier wirklich so gut schmeckt, kann ich als Weinviertler natürlich nicht sagen. Das heißt aber auch, ich sollte schön langsam doch beginnen, den Tourenbericht zusammenzustellen.
                      lg
                      Woifal


                      Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                      (Iwan S. Turgenjew)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2180)

                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        In der Nähe einer Hütte (höchster Punkt des Berges) die nach einer Stadt benannt ist, in der ein ausgezeichnetes Bier gebraut wird
                        Das kann dann nur die Hütte sein, deren Höhenquersumme laut AMap 13 beträgt und eine Ziffer zweimal enthält.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2180)

                          Servus Woifal,

                          hat Dein Rateberg HQS=24 (lt AMap) und gibt's dort eine gleichnamige Hütte?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          EDIT:
                          HQS=12?
                          (HQS=24 ist die Hütte?)
                          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.03.2008, 12:24.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2180)

                            Servus Woifal,

                            war Dein Rateberg schon einmal im Gipfelquiz?
                            Wenn ja, ist er dort mit einer um 33m zu größen Höhe aufgelöst?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            PS:
                            Zu HQS=18 in #10 hast Du noch nicht's gesagt

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2180)

                              Wolfgang A ist der 2., der sich dem Berg richtig nähert.

                              Zusammengefasst:
                              Gesucht ist der Gipfel unter 1000m in den Gutensteiner Alpen mit markierten Aufstiegen, auf dem sich am höchsten Punkt mit HQS=13 eine Hütte befindet, deren Name mit einer Stadt im Tal, in der auch Bier gebraut wird, gleich ist. In der A-Map-Höhenangabe kommt eine Zahl doppelt vor. Der Felsen selbst steht unweit dieser/s Hütte/Gipfels. Und ja, im Gipfelquiz gab's den Berg auch schon mal. Der Dritte möge gleich die Auflösung hinschreiben.
                              lg
                              Woifal


                              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                              (Iwan S. Turgenjew)

                              Kommentar

                              Lädt...