Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nünenenflue, 2102m, Freiburger Alpen (2204)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (2204)

    stockhorn ??

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (2204)

      Hab zwar keine Ahnung, aber ich befrei den Berg mal von seinem Versteck auf Seite 2

      Guru
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (2204)

        Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
        Ist der Berg in den Berner Alpen grundsätzlich westlich des bzw. westlicher als das Kandertal zu finden ?
        Ja der Berg ist westlicher als das Kandertal, Stockhorn ist in der Nähe des Berges, aber es führt keine Seilbahn auf den Berg hoch, er ist glaub ich nicht ein ganz einfach zu erklimmender Berg.
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (2204)

          O.k., dann kann ich mir hier endlich Bronze holen...

          Der gesuchte Berg hat die Höhenquersumme 4 und überragt die Alm, nach der er benannt ist (die man auch am Ratebild gut erkennen kann), um 412m.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (2204)

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Der gesuchte Berg hat die Höhenquersumme 4 und überragt die Alm, nach der er benannt ist (die man auch am Ratebild gut erkennen kann), um 412m.
            Kann mich nun wieder selbst einschalten:
            Nach der Schweizer Landeskarte hat der gesuchte Berg die Höhenquersumme 5 und überragt die nordwestlich gelegene Alm ähnlichen Namens um 413m.
            Aus welcher Karte der Meter Differenz stammt?
            Dennoch zu Bronze.

            Es kann nun, denke ich, aufgelöst werden:

            Es handelt sich um die

            Nünenenflue (2102m), Freiburger Alpen

            im Gebiet des Gantrisch, südlich von Bern.
            zu #12: Der Gantrisch ist der westliche (rechte) Nachbarberg, an ihm wurde letztes Jahr der "Gantrisch-Klettersteig" eröffnet.
            Am linken Nachbarberg, der Chrummfadenflue, hatten wir am 02.02.08 eine der besten Pulverschneabfahrten dieser Saison.
            Der Rateberg ist ersichtlich keine Skitour und der sommerliche Normalweg wohl mindestens ein IIIer.
            Die Berner Alpen werden durch das Simmental begrenzt. Deshalb gehört der Rateberg bereits zu den Freiburger Alpen, die sich nach Westen bis zum Genfer See ziehen.
            Die Region ist erreichbar von Bern aus über die Gurnigel-Pass-Straße, an welchem auch das Ratebild entstand.
            War mir alles bis zum Februar völlig unbekannt - ist aber wirklich eine nette Gegend, z.B. auch für herbstliche Wanderungen!
            Als Quartier kann ich das Hotel Schwefelbergbad empfehlen - die Zimmer sind zwar unerschwinglich, aber sie haben im Nebenbau preiswerte Stockbetten...
            Zuletzt geändert von Mathias; 30.03.2008, 09:16.
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #36
              AW: Nünenenflue, 2102m, Freiburger Alpen (2204)

              Auf jeden Fall ein super Foto und ein super Berg, den du uns mit diesem Rätsel vorgestellt hast. Trotz seiner geringen Höhe sieht der Berg v.a. auf dem ersten Foto extrem eindrucksvoll aus. Falls es mich mal so weit westlich verschlagen sollte, werd ich der Gegend sicher mal einen Besuch abstatten.
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #37
                AW: Nünenenflue, 2102m, Freiburger Alpen (2204)

                Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
                Auf jeden Fall ein super Foto und ein super Berg, den du uns mit diesem Rätsel vorgestellt hast. Trotz seiner geringen Höhe sieht der Berg v.a. auf dem ersten Foto extrem eindrucksvoll aus. Falls es mich mal so weit westlich verschlagen sollte, werd ich der Gegend sicher mal einen Besuch abstatten.
                Das habe ich mir auch gedacht.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar

                Lädt...