Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geländ, 1023m, Gutensteiner Alpen (2210)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Rateberg 2210

    Da steh ich an - HQS 6 wär auch der Schober gewesen. Keine Ahnung. Bin gespannt, welcher es ist.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #47
      AW: Rateberg 2210

      Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
      Da steh ich an - HQS 6 wär auch der Schober gewesen. Keine Ahnung. Bin gespannt, welcher es ist.
      Ich glaub, du bist so wie ich auf den "Trick" von Fuzzy reingefallen, Michaels Frage nicht zu beantworten.

      Da wird offensichtlich diese
      Zwischenablage01.jpg

      HQS 6 gesucht.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #48
        AW: Rateberg 2210

        Vielleicht bin ich auf einen Trick reingefallen - aber jedenfalls kann ich nicht kopfrechnen! Der Schober hätt nämlich HQS 7!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #49
          AW: Rateberg 2210

          Servus Günter,

          Herzliche Gratulation zur Bronzemedaille!

          Bitte, hab' Verständnis dafür, dass ich Deine Frage
          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          Hallo Fuzzy !

          Das was da im Gipfelbereich so "hell" leuchtet ist ein Steinbruch, oder ein Felshang?

          Günter
          nur ausweichend mit
          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Günter,

          auf dem Rateberg war ich noch nie oben; es ist aus einiger Entfernung aufgenommen und digital vergrössert.

          Liebe Grüße
          Fuzzy
          beantwortet habe. Vermutlich hast Du die Schutzhütte gemeint, die mit Zweigerln "durchgestrichen" war.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #50
            AW: Rateberg 2210

            Ah so ein Gfinkelter! Fuzzy, Fuzzy! Das is unfair! Auf die genannte Lösung nicht reagieren!
            Jetzt fehlt noch der Aufnahme-Standort!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #51
              AW: Rateberg 2210

              Servus Eli,

              unmittelbar nach Michael kam Günter's Frage,
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Die Gegend in der Nähe deines Photostandpunkts war vor einiger Zeit in den Medien ? Eine Spur ?

              Günter
              dem ich zunächst die Chance geben wollte, seiner Idee nachzugehen. Deswegen habe ich Michael per PN geantwortet.

              Als kleines Trostplaster bitte ich Dich, offiziell aufzulösen.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              PS:
              Ach ja, der Fotostandpunkt liegt auf dem Abstieg vom Lär(ch)baumkreuz zur Ruine Schrattenstein.

              Kommentar


              • #52
                AW: Rateberg 2210

                Servus Fuzzy,
                vor der Auflösung durch Eli muss ich noch schnell los werden, dass es keine Glanzleistung von mir war, ausgerechnet diesen Gipfel, auf den ich gern gehe, nicht zu erkennen.
                Zu meiner Verteidigung fällt mir bloß ein, dass ich ihn aus dieser Perspektive (wo er ungewohnt langgestreckt wirkt) noch nie bewusst gesehen habe. Man lernt nicht aus...

                Kommentar


                • #53
                  AW: Rateberg 2210

                  Servus Wolfgang,

                  der zweite Grund, warum ich mich Michael nicht gleich geschlagen geben wollte, war, Dir die Chance auf's Erkennen zu lassen. Zumal der Rateberg vor einiger Zeit bei Marc als Fotostandpunkt diente (samt meinem Gegenblick) und uns beiden damals keinerlei Probleme bereitete.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Rateberg 2210

                    Bezüglich des Fotostandorts habe ich mich auch verwirren lassen, durch diese Aussage:
                    die Hohe Mandling ist mehr als 10 km vom Rateberg entfernt. Der Fotostandpunkt etwas weniger
                    Daraus schloß ich fälschlich, daß der Fotostandpunkt weniger als 10 km vom Rateberg entfernt sei - was nicht stimmt.

                    So, jetzt zur Auflösung:
                    Geländ, 1023m - bezüglich der Gruppe bin ich nicht sicher, zählt das noch zur Hohen Wand?
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Rateberg 2210

                      Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                      Geländ, 1023m - bezüglich der Gruppe bin ich nicht sicher, zählt das noch zur Hohen Wand?
                      Üblicherweise wird es zur Hohen Wand gerechnet.
                      Ohne jeden Zweifel gehört es allerdings zu den Gutensteiner Alpen - und das genügt ja für eine lupenreine Auflösung.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Geländ, 1023m, Gutensteiner Alpen (2210)

                        Servus Ihr Lieben,

                        in diesem Beitrag findet Ihr ein Bild des Rateberges, wo er nicht durch die Botanik teilweise verstellt ist.

                        Vielleicht gefällt oder nützt Euch auch sonst manches daraus.

                        Liebe Grüße und Vielen Dank für's Raten
                        Fuzzy

                        Kommentar

                        Lädt...