Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Teufelskanzel, 802m, Kaisergebirge (2215)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufelskanzel, 802m, Kaisergebirge (2215)

    Der hat ein lustiges Gipfelzeichen
    Zuletzt geändert von rene6768; 28.04.2008, 09:09.

  • #2
    AW: Rateberg (2215)

    In Bayern?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2215)

      Ich hab’ da einen Verdacht. Auf dem Gipfelchen befindet sich ein Sportgerät, der zweite Teil des Namens ist oft in einem Gotteshaus zu finden, der erste Teil eher nicht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2215)

        Das Gestein kommt mir so bekannt vor. Typisch für die Zentralalpen. Und solche Felsen haben oft vorkommende Namen..wie Jungfernsprung oder so ähnlich.

        ist der Gipfelname eine oft wiederkehrende Bezeichnung oder ein Unikum?
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2215)

          Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
          Ich hab’ da einen Verdacht. Auf dem Gipfelchen befindet sich ein Sportgerät, der zweite Teil des Namens ist oft in einem Gotteshaus zu finden, der erste Teil eher nicht.
          Da hat gleich jemand Gold geholt

          Bayern

          Zentralalpen ist leider falsch. Der Name des Berges ist auch nicht gerade einladend

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2215)

            Servus René,

            ist Dein Rateberg was tierisches in den Karnischen Alpen?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2215)

              Zitat von Bergfratz Beitrag anzeigen
              Ich hab’ da einen Verdacht. Der zweite Teil des Namens ist oft in einem Gotteshaus zu finden, der erste Teil eher nicht.
              Diese Umschreibung hat meine Fantasie angeregt.

              Daher folgender Tipp:
              In Österreich, HQS 10 laut AMap?

              Wenn meine Vermutung stimmt, würde man den zweiten Teil des Namens stets über dem Boden finden. Ganz im Gegensatz zum ersten Namensteil...

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2215)

                Vom Namen dürfte der Rateberg einen durchlöcherten "Zwilling" in den Türnitzer Alpen haben.

                Günter

                [edit]Wenn ich Wolfgangs Vermutung folge nähere ich mich der Perle Tirols
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2215)

                  Servus René,

                  lauter gerade Ziffern, in der Mitte eine '0'?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  EDIT:
                  Wenn das passt, gibt's einen Namenvettern in den Gutensteinern.
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.03.2008, 13:05.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2215)



                    Ihr habt ihn, aber das dieser unscheinbare Kamerad weit westlich von Euch so schnell gelöst wird

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2215)

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      In Österreich, HQS 10 laut AMap?

                      Wenn meine Vermutung stimmt, würde man den zweiten Teil des Namens stets über dem Boden finden. Ganz im Gegensatz zum ersten Namensteil...
                      Eigentlich vertragen sich die beiden Teile des Namens überhaupt nicht.

                      Dem ersten Namensteil wird nachgesagt, weit unter der Erdoberfläche zu hausen...
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2215)

                        Da jetzt schon (mindestens) fünf Bescheid wissen, löse ich einmal auf:

                        Teufelskanzel, 802m, Kaisergebirge

                        Kommentar

                        Lädt...