Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Lugstein, 897m, Osterzgebirge (2242)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 2242

    Servus Horst,

    hat der Kleine HQS=9?

    Das Bild aus dem Web zeigt den Kreuzbrückfelsen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 2242

      Hallo Fuzzy,

      der Kreuzbrückfelsen isses leider nicht.
      Der Standort des Rateberges liegt im Osterzgebirge.

      Der gesuchte Gipfel ist auch niedriger als der Kreuzbrückfelsen, der war ja glaub ich 10..m hoch.

      Gruß Horst
      Meine Tourenliste https://docs.google.com/viewer?a=v&p...MDAxMWY4&hl=de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 2242

        Servus Horst,

        enthält die Höhe Deines Rateberges eine '0' und hat HQS=14?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 2242

          hqs 10

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 2242

            @ fuzzy und gerolsteiner:leider ist keine der Antworten richtig.

            Gruß Horst
            Meine Tourenliste https://docs.google.com/viewer?a=v&p...MDAxMWY4&hl=de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 2242

              Servus Horst,

              ist Dein Rateberg ein Stein(e) (HQS=21) nahe eines metallenen Waldes?

              EDIT:
              Ups, HQS=23?

              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.03.2008, 19:45.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 2242

                Hallo Fuzzy,

                mit deinen Angaben triffst du genau ins Schwarze!!
                Meines erachtens weicht die HQS um eins von deine Angabe ab, das kann aber auch kartenbedingt sein.

                Gruß Horst
                Meine Tourenliste https://docs.google.com/viewer?a=v&p...MDAxMWY4&hl=de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 2242

                  Hallo Fuzzy,

                  da du als erster den richtigen Gipfel herausgefunden hast und weitere Miträtsler nicht in Sicht sind gebührt dir die Ehre das Ergebnis bekanntzugeben!

                  Gruß Horst
                  Meine Tourenliste https://docs.google.com/viewer?a=v&p...MDAxMWY4&hl=de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 2242

                    Servus Horst,

                    bevor ich Dein nettes Angebot
                    Zitat von Horst18 Beitrag anzeigen
                    Hallo Fuzzy,

                    da du als erster den richtigen Gipfel herausgefunden hast und weitere Miträtsler nicht in Sicht sind gebührt dir die Ehre das Ergebnis bekanntzugeben!

                    Gruß Horst
                    annehmen kann, möchte ich mich noch rückversichern:

                    Haben die beiden HQS=28 und HQS=27 (in dm)?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 2242

                      Gold geht an Fuzzy_von_Steyr!

                      Hätte nicht gedacht das dieser zugegebenermaßen nicht leichte Rateberg so schnell geknackt wird!

                      Wer holt sich nun Silber???
                      Meine Tourenliste https://docs.google.com/viewer?a=v&p...MDAxMWY4&hl=de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 2242

                        Servus Ihr Lieben,

                        mit Horst habe ich ausgemacht, mit der Auflösung noch ein bisschen zu warten, weil ich meine, dass diese schöne Rateberg-Idee mehr Aufmerksamkeit verdient hat.

                        Zunächst eine kurze Zusammenfassung, wobei ich gekürzt und Angaben zu HQS wegen Unsicherheit weggelassen habe:
                        Zitat von Horst18 Beitrag anzeigen
                        Er ist höher als 777m und Teil einer sehr schönen Rundwanderung über 14 Gipfel der Region. Dabei ist er sogar der zweithöchste!!
                        Zitat von Horst18 Beitrag anzeigen
                        Er ist nämlich der Kleine .., sein Großer Bruder steht ca. 500m entfernt.
                        Zitat von Horst18 Beitrag anzeigen
                        Der Standort des Rateberges liegt im Osterzgebirge.
                        Zum Ausgleich gebe ich zwei eigene Tipps:

                        Das Gestein der Rippen im Ratebild ist so gefärbt, wie sich die Geologen 'purpurfarben' vorstellen, damit aber eher das spezielle Gefüge eines Gesteins meinen.

                        Weckt bei Euch '14 Gipfel' irgendeine Assoziation?

                        Ob sich jemand einen Scherz erlaubt hat, oder man den hier angeschriebenen (und von mir ausgelackten) Rateberg tatsächlich nicht betreten darf, entzieht sich leider meinen Kenntnis.
                        Verbotsschild.jpg

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.03.2008, 21:13.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 2242

                          Fuzzy, herzlichen Dank, dass du mich auf dieses Rätsel aufmerksam gemacht hast. Zumindest einen zweiten Mitrater hat sich dieser erste Rätselberg aus dem Erzgebirge auf jeden Fall verdient!

                          Wirklich schwer ist es dank der umfassenden Vorarbeiten ja nicht mehr.
                          Nach den Informationen, die ich gefunden habe, hat der Kleine L. in Metern HQS 22, in Dezimetern HQS 26.

                          Fährt man über die (nahe) Grenze nach Tschechien, kommt man bald in einen der bekanntesten Kurorte des Landes, der allerdings unter der Schwerindustrialisierung ziemlich gelitten hat.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 2242

                            Hallo Wolfgang,

                            damit geht die Silberne Medaille an dich!

                            Wer holt sich noch Bronze??

                            @Fuzzy: Danke nochmals für die Bekanntmachung des Rätsels

                            Gruß Horst
                            Meine Tourenliste https://docs.google.com/viewer?a=v&p...MDAxMWY4&hl=de

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 2242

                              Servus Ihr Lieben,

                              das Gestein, das damit
                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Das Gestein der Rippen im Ratebild ist so gefärbt, wie sich die Geologen 'purpurfarben' vorstellen, damit aber eher das spezielle Gefüge eines Gesteins meinen.
                              gemeint war, ist Porphyr (diese Bezeichnung ist leicht veraltet und sollte durch Rhyolith ersetzt werden); mit den 'Rippen' waren natürlich 'Klippen' gemeint.


                              Hilft das jemandem oder soll ich wirklich schon auflösen?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 2242

                                Servus Ihr Lieben,

                                leider muß ich einsehen, dass das Interesse an dieser schönen Rateidee erlahmt ist; wenigsten konnte ich Wolfgang dafür interessieren. Im thread ist erwähnt, dass der Rateberg einer von 14 Gipfeln einer zweitägigen Wanderung ist.

                                Hier findet Ihr mehr über die 14 Achttausender an einem Wochenende. Gemeint sind natürlich Höhenangaben in dm.

                                Auf dieser Seite könnt Ihr Euch auf 3 Dia-Shows (DS1, DS2 und DS3) eine Vorstellung von dieser Tour machen.

                                Zwei Bilder aus diesen Shows habe ich ausgekoppelt, um Euch das Suchen zu ersparen.




                                Kleiner Lugstein, 897m, Osterzgebirge (2242)

                                In der Übersichtskarte


                                ist eine Höhe von 8973 dm für ihn angegeben.

                                Bei Dir, Horst, möchte ich mich für die umsichtige Führung durch's Erzgebirge herzlich bedanken.

                                Liebe Grüße
                                Fuzzy
                                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.04.2008, 22:03.

                                Kommentar

                                Lädt...